Assistenzärztin:arzt
Infos sur l'emploi
- Date de publication :25 février 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Temporaire
- Lieu de travail :Bern
Unsere Schwerpunkte sind Stress- und Schmerzerkrankungen, neurofunktionelle Störungen und Essstörungen. Diese Erkrankungen liegen am Zentrumspital häufig in Kombination mit somatischen Erkrankungen vor. Die Psychosomatische Medizin verfügt über eine eigene Bettenstaton, ein Ambulatorium, eine Tagesklinik und unterhält ein reges Konsiliar- und Liaisondienstwesen.
Das erwartet Sie
Unter zuverlässiger kaderärztlicher Begleitung sind Sie in einem interdisziplinären Behandlungsteam für die ärztlich-medizinische Betreuung von stationären und teilstationären Patient:innen zuständig.
Das bringen Sie mit
Sie verfügen bereits über eine solide klinische Erfahrung und suchen Kompetenzzuwachs. Wichtig sind uns gute Patientenumgangsformen, therapeutisches Flair und Spass an interdisziplinärer Teamarbeit.
Unser Angebot
- Diese Weiterbildungsstelle ist auf den Erwerb des Fähigkeitsausweises Psychosomatische Medizin ausgerichtet (SAPPM-Ausbildungsstätte Typ A)
- Zusätzlich besteht eine Anerkennung im Bereich Innere Medizin (stat. D 6 Mte + amb. Kat. II 18 Mte)
- Interessante interdisziplinäre Weiterbildung und gute Teamkultur sind garantiert
- Die Anstellungsdauer beträgt maximal 2 Jahre
Fragen zur Stelle?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. med. Nina Bischoff Leitung Kompetenzbereich Psychosomatische Medizin
+41 31 632 20 19
3010 Bern
