Projektleitung Marketing 80-100%
Date de publication :
24 avril 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Dann
Résumé de l'emploi
Rejoignez la ville de St.Gallen en tant que responsable marketing ! Vous aurez l'opportunité de dynamiser la visibilité de la ville.
Tâches
- Développer et mettre en œuvre des campagnes marketing créatives.
- Créer du contenu engageant pour divers canaux de communication.
- Collaborer avec des partenaires internes et externes pour promouvoir St.Gallen.
Compétences
- Diplôme en marketing digital et expérience en gestion de projet exigés.
- Excellentes compétences en rédaction et en conception.
- Capacité à travailler de manière autonome et en équipe.
Est-ce utile ?
Ihre neue Rolle
Sie haben Freude daran, Orte sichtbar zu machen, Botschaften kreativ zu verpacken und Menschen für einen Standort zu begeistern? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Als kommunikative Drehscheibe gestalten Sie die Vermarktung des Standortes St.Gallen aktiv mit. Sie planen und realisieren Marketingmassnahmen entlang der Strategie 2024–2028, entwickeln Botschaften für verschiedene Zielgruppen und Kanäle (Web, Social Media, Newsletter, Events) und steuern die Umsetzung. Sie sind federführend verantwortlich für die integrierte Standortvermarktungskampagne «Sankt» (www.meine-stadt.sg) und arbeiten eng mit externen und internen Partnerinnen und Partnern, Agenturen und dem Team der Standortförderung zusammen. Neben strategischer Planung packen Sie selbst an: Sie entwickeln und produzieren kreativen Content für Social Media (u.a. mit Canva), Web und Events und bringen eigene Ideen ein. Sie sind als Projektleitung Marketing direkt der Dienststellenleitung unterstellt.
Diese Stelle ist für Sie, wenn Sie
- eine Fachhochschule oder Universität abgeschlossen haben und Berufserfahrung im Bereich von Digitalmarketing, Social Media, Content Management und Projektmanagement haben
- stilsicher Schreiben, konzeptionell stark sind und Wert auf Ästhetik legen
- neugierig, kreativ und agil sind – eine «Hands-on-Mentalität» leben und offen sind, Neues auszuprobieren
- grosses Interesse am Standort Stadt St.Gallen haben
- Initiativ, belastbar und geschickt im Umgang mit Menschen sind
- entscheidungsfreudig sind und über eine lösungs- und serviceorientierte Denkweise verfügen
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Ihre Dienststelle
Die Standortförderung der Stadt St.Gallen steigert die Standortattraktivität und Lebensqualität in der Stadt St.Gallen. Die Aufgaben sind dementsprechend vielfältig. Der Aufgabenbereich umfasst Projekte in den drei strategischen Leitthemen Standortentwicklung, Standortinnovation und Standortprofilierung. Dazu gehören nebst der Standortvermarktung u.a. Aufgaben rund um die Pflege von ansässigen Unternehmen, die Immobilienvermittlung, Arealentwicklungen, Massnahmen zur Innenstadtbelebung, die Vernetzung von Akteuren (Clusterbildung) oder die Marktforschung.
Das bieten wir
Wir bieten Ihnen eine interessante und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einer lebhaften, kreativen Dienststelle in modernen Büroräumlichkeiten hoch über den Dächern der Stadt St.Gallen. Ebenfalls ist es möglich von zuhause zu arbeiten. Die Stadt St.Gallen bietet zudem regelmässig interne Weiterbildungen an und unterstützt Sie bei Bedarf gerne in Ihren individuellen Weiterbildungsbemühungen.
Unser Auswahlprozess
Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte ausschliesslich online ein. Samuel Zuberbühler, Leiter der Dienststelle Standortförderung gibt Ihnen gerne unter Tel. Nr. 071 224 57 57 nähere Auskünfte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.