Leiterin/Leiter der Kanzlei der Staatsanwaltschaft - Hauptabteilung Strafbefehle 100%
Date de publication :
04 février 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Liestal
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft, un leader dans le domaine judiciaire. Profitez d'un environnement de travail dynamique et enrichissant.
Tâches
- Diriger la Kanzlei des Strafbefehle avec une équipe de quatre personnes.
- Gérer la registratur des cas entrants et le traitement des décisions finales.
- Assurer le service de correspondance et la communication écrite.
Compétences
- Diplôme commercial qualifié ou formation équivalente requise.
- Excellentes compétences organisationnelles et en leadership.
- Compétences informatiques solides et aptitudes à travailler en équipe.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Ihre Verantwortung:
- Sie leiten die Kanzlei der Hauptabteilung Strafbefehle der Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft mit vier Mitarbeitenden in organisatorischer und fachlicher Hinsicht.
- Im Massengeschäft sind Sie für die Registratur der eingehenden Fälle, den Versand von Endentscheiden, die Rechtskraftkontrolle und die Einträge der Urteile im Schweizerischen Strafregister besorgt.
- Sie sind zuständig für die Bearbeitung der ein- und ausgehenden Post, den Schalter- und Telefondienst und schriftliche Korrespondenz.
Ihr Hintergrund:
- Sie verfügen über einen qualifizierten kaufmännischen Abschluss oder eine andere gleichwertige Ausbildung.
- Sie bringen Führungserfahrung mit und besitzen ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten.
- Sie haben gute PC-Anwenderkenntnisse und idealerweise weitergehende digitale Kompetenzen.
- Sie sind sehr kommunikativ, arbeiten effizient und genau und arbeiten gerne im Team wie mit der Hauptabteilungsleitung zusammen.
Anne Goldmann
Leitende Staatsanwältin Hauptabteilung Strafbefehle
061 552 37 00
Martin Böhm
Stv. Leitender Staatsanwalt Hauptabteilung Strafbefehle
061 552 37 00
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!