Engineer Workplace Platform 80 - 100 %
BRACK.CH AG
Date de publication :
31 mars 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Mägenwil
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez BRACK.CH pour façonner notre environnement digital! Profitez d'un cadre de travail ouvert et d'opportunités de développement.
Tâches
- Gérer et améliorer nos solutions de travail numériques (ex. Microsoft 365).
- Automatiser et optimiser les processus de travail pour une efficacité accrue.
- Intégrer de nouveaux outils pour améliorer la collaboration et la communication.
Compétences
- Au moins 3 ans d'expérience en ingénierie des lieux de travail.
- Compétences solides en gestion des endpoints et sécurité.
- Excellente communication et approche orientée vers la solution.
Est-ce utile ?
Das erwartet dich
- Aufbau, Betrieb und kontinuierliche Verbesserung unserer digitalen Arbeitsplatzlösungen (z.B. Microsoft 365, Endpoint Management, virtuelle Desktops).
- Automatisierung und Optimierung von Workplace-Prozessen (z.B. automatisiertes Client-Deployment, Softwareverteilung, Endpoint Security).
- Integration neuer Tools und Technologien zur Verbesserung der Collaboration- und Kommunikationsmöglichkeiten.
- Sicherstellung hoher Qualitätsstandards in Bezug auf Stabilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit der Workplace-Umgebung.
- Monitoring, Troubleshooting und kontinuierliche Optimierung der Workplace-Plattform.
- Entwicklung und Umsetzung von Best Practices im Bereich Endpoint Management, Security und Collaboration.
- Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Teams, um Anforderungen an den digitalen Arbeitsplatz optimal umzusetzen.
- Koordination mit dem Infrastruktur-Platform-Team zur Sicherstellung einer nahtlosen Integration neuer Workplace-Lösungen.
- Unterstützung bei Planung und Umsetzung strategischer Workplace-Projekte.
- Betrieb und Weiterentwicklung der Workplace-Infrastruktur, inklusive Client-Management-Systemen, Collaboration-Tools und Cloud-Services.
- Proaktives Incident-Management zur Sicherstellung der kontinuierlichen Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit.
- Ausbau der Workplace-Architektur hinsichtlich Skalierbarkeit, Effizienz und Nutzerfreundlichkeit.
Das bringst du mit
- Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Workplace Engineering, IT-Service-Management oder vergleichbaren Umgebungen.
- Fundierte Kenntnisse in Workplace-Technologien (z.B. Microsoft 365, Endpoint-Management-Lösungen wie Intune oder SCCM).
- Erfahrung mit Collaboration- und Kommunikationstools wie Teams, SharePoint oder vergleichbaren Lösungen.
- Kenntnisse im Bereich Endpoint Security, Client-Virtualisierung (VDI) oder hybrider Arbeitsumgebungen.
- Vertrautheit mit agilen Arbeitsmethoden (Scrum, Kanban) und Freude an der crossfunktionalen Zusammenarbeit.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine lösungsorientierte Denkweise und hohe Eigeninitiative.
- Starke Kommunikationskompetenz und Freude daran, technischen Support und Beratung für -Nutzer:innen und interne Stakeholder zu leisten.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein für Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit der Systeme.
- Interesse am Austausch innerhalb der Workplace-Community sowie Motivation, innovative Ideen regelmässig ins Team einzubringen, sind von Vorteil.
Benefits
Bist du interessiert oder hast du weiterführende Fragen?
Sercan Ugur steht dir gerne telefonisch oder elektronisch zur Verfügung.
Über uns
BRACK.CH liefert schnell und unkompliziert – so sind wir auch als Arbeitgeber. Mitarbeitende treffen bei uns auf ein offenes und hilfsbereites Umfeld, in dem sie ihre Talente einbringen, mit grossem Gestaltungsfreiraum wirken und entfalten können. Wir fördern die Kompetenzen unserer Mitarbeitenden, damit wir Herausforderungen gemeinsam meistern, weiter wachsen und Erfolge feiern können. BRACK.CH ist Teil der Competec-Gruppe, die über 1300 Mitarbeitende beschäftigt und 2023 einen Umsatz von rund 1,14 Milliarden Franken erzielt hat.
Unser Anstellungsprozess
- Du bewirbst dich über unser Online-Tool.
- Du bekommst umgehend eine automatische Eingangsbestätigung.
- Wir nehmen uns Zeit, deine Bewerbung persönlich zu prüfen.
- Nice! Das Interesse ist gegenseitig! Wir laden dich zu einem persönlichen Gespräch oder Live-Videocall ein. Das zweite Treffen findet bei uns vor Ort statt.
- Du bekommst ein verbindliches Angebot. Der Vertrag wird dir digital zugestellt.
- Nach Vertragsabschluss bist du Teil unseres Unternehmens und erhältst den Zugang zu unseren internen Kommunikationsmitteln.
- Während der Onboarding-Phase steht dir ein Buddy zur Seite. Ergänzend dazu begleitet dich unsere MyOnboarding-App.