Stadler: Elektroingenieur:in für Zugsicherung
Date de publication :
14 janvier 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :St. Margrethen
Résumé de l'emploi
Dans ce rôle clé, vous serez responsable des systèmes de sécurité des trains. Rejoignez une équipe dynamique offrant des opportunités de développement professionnel.
Tâches
- Concevoir et intégrer les systèmes de sécurité dans les trains.
- Coordonner les activités techniques liées aux systèmes de sécurité.
- Évaluer et mettre en œuvre les exigences des systèmes de sécurité.
Compétences
- Formation technique supérieure en électronique ou génie mécanique.
- Expérience en projet et test de composants.
- Compétences en communication et coordination.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Das bewegst Du
In dieser Schlüsselposition übernimmst Du die Fachverantwortung über die zentralen Sicherheitssysteme unserer Schienenfahrzeuge bestehend aus Zugsicherungssystem, Zugfunk und elektronischer Fahrtenregistrierung. Diese äusserst verantwortungsvolle Position beinhaltet insbesondere folgende Aufgaben und Tätigkeiten:
• Projektieren, Konzipieren und Integrieren der Sicherheitssysteme in unsere Schienenfahrzeuge
• Koordination zwischen den verschiedenen technischen Fachbereichen für die Tätigkeiten im Zusammenhang mit den Sicherheitssystemen (z.B. Elektroengineering, mechanisches Engineering, Softwareengineering)
• Bewertung und Umsetzung der Anforderungen an die Sicherheitssysteme
• Weiterentwicklung unserer sicherheitstechnischen Lösungen in Zusammenarbeit mit Lieferanten und unseren Kompetenzzentren
• Erstellung von Offerten in Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement
• Fachliche Unterstützung des Bereichs Inbetriebnahme
• Planung sowie Durchführung von System- und Typentests
• Unterstützung des Einkaufs bei der Angebotsbewertung und der Lieferantenauswahl
• Präsentation von technischen Lösungen und fachliche Diskussionen bei Kunden
Das bringst Du mit
• Abgeschlossene technische Ausbildung auf Hochschulniveau (FH / Uni) in Elektrotechnik, Mechatronik oder in einem vergleichbaren Bereich
• Erfahrung in der Projektarbeit und in der Auslegung und Testung von Komponenten
• Erfahrung in der Eisenbahntechnik, in der Funktechnik oder mit Zugsicherungssystemen von Vorteil, aber nicht zwingend
• Hohe Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit sowie ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten
• Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Niveau B2)
Leonie Grob
Personalbereichsleiterin
T: +41 79 355 51 97