Wissenschaftliche:n Projektmitarbeiter:in
Date de publication :
17 avril 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Graubünden
Résumé de l'emploi
La Fachhochschule Graubünden est une institution agile et dynamique. Rejoignez un environnement de travail stimulant et innovant.
Tâches
- Participer à des projets de recherche et de services pour les communes.
- Développer des solutions novatrices pour les administrations publiques.
- Organiser des formations et enseigner dans des cours ou programmes.
Compétences
- Titulaire d'un Bachelor ou Master en économie ou sciences politiques.
- Aptitude à la communication et à l'organisation.
- Intérêt marqué pour la politique et l'administration publique.
Est-ce utile ?
Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2'300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Für das Zentrum für Verwaltungsmanagement (ZVM) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Wissenschaftliche:n Projektmitarbeiter:in
(80 - 100 %)
In dieser Funktion arbeiten Sie bei spannenden Dienstleistungs- und Forschungsprojekten im Gemeindeumfeld mit und tragen dazu bei, innovative Lösungen für öffentliche Verwaltungen und NPOs zu entwickeln. Daneben organisieren Sie Aus- und Weiterbildungen. Es besteht zudem die Möglichkeit, in unseren Kursen oder Bachelorstudiengängen zu unterrichten.
Ihr Profil
- Bachelor- oder Masterabschluss (Betriebswirtschaft, Volkwirtschaft, Politikwissenschaft oder vergleichbare Ausbildung)
- Idealerweise haben Sie durch Ihr Studium/Ihre berufliche Laufbahn bereits einen Bezug zur öffentlichen Verwaltung
- Initiative und kommunikative Person mit organisatorischem Flair und Interesse an Politik
Wir begeistern Sie mit
- Einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit
- Jährlich drei Wochen Zeitguthaben für die fachliche Weiterbildung
- Unserer Unterstützung in der persönlichen Weiterentwicklung
- Modernen Anstellungsbedingungen und vielen Sport- und Kulturangeboten
Die Stelle ist auf drei Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung. Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. iur. Ursin Fetz, Leiter Zentrum für Verwaltungsmanagement, gerne zur Verfügung: Tel. +41 81 286 39 43.