Inspektor/in Technische Organisationen
Infos sur l'emploi
- Date de publication :03 février 2025
- Taux d'activité :80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Papiermühlestrasse 172, 3063 Ittigen
Ittigen und Homeoffice | 80-80%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Technische Organisationen zulassen und beaufsichtigen, insbesondere Lufttüchtigkeits- und Instandhaltungsorganisationen im Bereich Hubschrauber (Part-145, Part-CAMO) aber auch Herstellerbetriebe (Part-21)
- Audits, Inspektionen und Assessments gemäss nationalen und internationalen Vorgaben (EASA) planen, vorbereiten und durchführen
- Managementsysteme prüfen und beurteilen, Genehmigungen ausstellen sowie Auskünfte erteilen
- Interne Verfahren, Methoden und Fachapplikationen der Aufsicht weiterentwickeln
- Aufsichtsaktivitäten und Ergebnisse koordinieren und auswerten
Das macht Sie einzigartig
- Berufslehre und weiterführende Ausbildung im Bereich Technik (z. B. Techniker HF / Ing. FH, Part-66 Lizenz)
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Luftfahrzeug-Unterhalt, -Herstellung und/oder –Management
- Sehr gute Kenntnisse der Regelwerke (Part-M/ML, Part-145, Part-CAMO/CAO) sowie Erfahrung im Sicherheits- und Qualitätsmanagement
- Fähigkeit, die eigenen Standpunkte souverän und mit Feingefühl zu vertreten
Auf den Punkt gebracht
Möchten Sie Ihre Fachkenntnisse für die Sicherheit der Luftfahrt einsetzen und Ihr Fachwissen ausbauen? Sind Sie lösungsorientiert und initiativ, um bestehende Abläufe und Verfahren kontinuierlich weiterzuentwickeln? Dann werden Sie Teil unseres Teams Technische Organisationen!
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Bewegt die Schweiz.
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) ist für die Aufsicht über die zivile Luftfahrt in der Schweiz und für die nachhaltige Luftfahrtentwicklung zuständig, sorgt für ein hohes Sicherheitsniveau und schafft die Voraussetzungen für eine optimale internationale Vernetzung. Das BAZL ist Teil des Eidgenössischen Departments für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAZL bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAZL bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine sichere und international vernetzte Schweiz zu leisten.
Zusätzliche Informationen
Fragen zur Stelle
Andreas Boss
Sektionsleiter
+41 58 46 42832
Fragen zur Bewerbung
Nadia Stauffer Gibson
HR-Beraterin
+41 58 46 50274