Berufsvorbereitungsjahr in der Pflege (befristet bis 31.07.2026)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :11 avril 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Apprentissage
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Solothurn
Impact a better future! Tragen Sie dazu bei, unseren Auftrag im Bereich der Migration mit Engagement und Professionalität zu erfüllen. Bei ORS begleiten wir geflüchtete Menschen von ihrer Ankunft in Europa bis hin zur Integration in die lokale Gesellschaft. Neutral, flexibel und achtsam - Werte, die uns in unserer Arbeit leiten und die Grundlage für den positiven Unterschied bilden, den wir gemeinsam erzielen.
ORS ist in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien tätig und Teil der Serco Group, einem internationalen Anbieter öffentlicher Dienstleistungen. Unsere Mission konzentriert sich auf die Betreuung und Integration von Asylsuchenden und Flüchtlingen. Mit Mitarbeitenden aus über 100 Nationen fördern wir Vielfalt und Zusammenhalt. Qualität und verantwortungsbewusstes Handeln stehen bei uns an erster Stelle.
Als Partnerin von Bund, Kantonen und Gemeinden bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in einem gesellschaftlich relevanten Bereich zu engagieren.
Zur Ergänzung unseres Teams im Mandat Solothurn suchen wir per 01.08.2025 eine Person, die das Berufsvorbereitungsjahr in der Pflege starten möchte.
Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) richtet sich an motivierte Lernende, die sich vergeblich um eine Lehrstelle bemüht haben und sich auf eine berufliche Grundbildung vorbereiten wollen. Die Lernenden sind in der Regel Schulabgängerinnen und Schulabgänger der Sekundarstufe I. Sie arbeiten während drei Tagen pro Woche im Praktikumsbetrieb und besuchen an zwei Wochentagen den schulischen Unterricht am Berufsbildungszentrum Olten.
Für den Ihnen anvertrauten Aufgabenbereich setzen Sie sich initiativ und vollumfänglich ein. Zu Ihren Stärken zählen Flexibilität und selbständiges Arbeiten und ein gesundes Durchsetzungsvermögen. Eine hohe Arbeitsqualität und konsequenter Service- und Dienstleistungsgedanke sind für Sie selbstverständlich. Sie kommunizieren geschickt und Ihre positive Lebenseinstellung ist motivierend, erleichtert Ihnen den Zugang zu Menschen und fördert die Zusammenarbeit. Beratungs- und hohe Sozialkompetenz sowie sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.
Für Fragen steht Ihnen Herr Michael Rab, Stv. Bereichsleiter, unter der Telefonnummer +41 79 755 08 38 gerne zur Verfügung.
ORS ist in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien tätig und Teil der Serco Group, einem internationalen Anbieter öffentlicher Dienstleistungen. Unsere Mission konzentriert sich auf die Betreuung und Integration von Asylsuchenden und Flüchtlingen. Mit Mitarbeitenden aus über 100 Nationen fördern wir Vielfalt und Zusammenhalt. Qualität und verantwortungsbewusstes Handeln stehen bei uns an erster Stelle.
Als Partnerin von Bund, Kantonen und Gemeinden bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in einem gesellschaftlich relevanten Bereich zu engagieren.
Zur Ergänzung unseres Teams im Mandat Solothurn suchen wir per 01.08.2025 eine Person, die das Berufsvorbereitungsjahr in der Pflege starten möchte.
Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) richtet sich an motivierte Lernende, die sich vergeblich um eine Lehrstelle bemüht haben und sich auf eine berufliche Grundbildung vorbereiten wollen. Die Lernenden sind in der Regel Schulabgängerinnen und Schulabgänger der Sekundarstufe I. Sie arbeiten während drei Tagen pro Woche im Praktikumsbetrieb und besuchen an zwei Wochentagen den schulischen Unterricht am Berufsbildungszentrum Olten.
Ihre Verantwortungen
- Unterstützen des Pflegepersonals bei der Betreuung und Pflege von Asylsuchenden
- Mithelfen bei der Körperpflege, Mobilisation und Alltagsgestaltung der betreuten Personen
- Erlernen und Anwenden von Hygienemassnahmen und pflegerischen Grundfertigkeiten
- Begleiten von Asylsuchenden bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen
- Zusammenarbeiten mit dem Pflege- und Betreuungsteam
Ihr Profil
- Abgeschlossene schulische Ausbildung der Sekundarstufe I
- Interesse an der Arbeit mit Menschen und am Gesundheitswesen
- Einfühlsamkeit, Geduld und Verantwortungsbewusstsein
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Freude an Teamarbeit und Zuverlässigkeit
- Deutsch | mündlich: B1 | schriftlich: B1
- Weitere Sprachen (von Vorteil) | mündlich: B1 | schriftlich: B1
Für den Ihnen anvertrauten Aufgabenbereich setzen Sie sich initiativ und vollumfänglich ein. Zu Ihren Stärken zählen Flexibilität und selbständiges Arbeiten und ein gesundes Durchsetzungsvermögen. Eine hohe Arbeitsqualität und konsequenter Service- und Dienstleistungsgedanke sind für Sie selbstverständlich. Sie kommunizieren geschickt und Ihre positive Lebenseinstellung ist motivierend, erleichtert Ihnen den Zugang zu Menschen und fördert die Zusammenarbeit. Beratungs- und hohe Sozialkompetenz sowie sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.
Was bieten wir Ihnen
- Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, erfüllende Aufgabe in einem multikulturellen, dynamischen Umfeld
- Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Pflege- und Betreuung, sowie in die Alltagsgestaltung von pflegebedürftigen Menschen
- Sie werden während des gesamten Praktikums von einer berufserfahrenen Bezugsperson begleitet
- Der Lernprozess wird durch regelmässige Standortgespräche gefördert
Für Fragen steht Ihnen Herr Michael Rab, Stv. Bereichsleiter, unter der Telefonnummer +41 79 755 08 38 gerne zur Verfügung.