Wohnbegleiter*in, 60%
Stiftung Contact
Date de publication :
21 février 2025Taux d'activité :
60%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Urtenen-Schönbühl
CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, bietet Dienstleistungen im Bereich Schadensminderung an. Diese hat zum Ziel, die Risiken und negativen Folgen des Konsums von Suchtmitteln für Betroffene und Gesellschaft zu verringern. CONTACT orientiert sich am Vier-Säulen-Modell der Schweizer Suchtpolitik.
Per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir für CONTACT Wohnen in Schönbühl eine*n
Wohnbegleiter*in, 60%
CONTACT Wohnen unterstützt Menschen mit Suchtmittelproblemen und psychosozialen Schwierigkeiten durch Wohnbegleitung im selbstständigen Wohnen. Durch gezieltes Arbeiten an der Wohnkompetenz wird das eigenständige Wohnen unterstützt. Die Lebenssituation wird individuell stabilisiert und die soziale Inklusion gefördert.
Ihre Aufgaben sind:
- regelmässige Hausbesuche bei Klienten*innen, Begleitung, Beratung und Unterstützung im Wohnalltag und bei individuellen Themen
- systemische Vernetzungsarbeit mit zuweisenden oder anderen relevanten Institutionen und Personen
- administrative Arbeiten wie Dossier- und Journalführung, Korrespondenz und Verfassen von Kurzberichten
- Kommunikationsstelle zwischen Klient*innen, Liegenschaftsverwaltungen und Nachbarn
- Selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
Sie bringen mit:
- Abschluss in Sozialarbeit BSc, Sozialpädagogik dipl./BSc oder Pflegefachperson mit Zusatzausbildung Psychiatrie
- hohe Fach- und Sozialkompetenz
- vielseitige Beratungs- und Motivationsmethoden
- gute Planung und Organisationsfähigkeit
- Führerausweis Kat. B.
Unser Angebot ist:
- Fortschrittliche Anstellungs- und Arbeitsbedingungen nach GAV
- Lohn nach kantonalen Richtlinien
- Teamsitzungen, Supervision und Weiterbildung
- hohe Selbstständigkeit und Flexibilität in der Arbeitseinteilung
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem spannenden Arbeitsbereich
- Keine Nacht- und Wochenenddienste
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung – einfach auf den Button klicken und die Dokumente hochladen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung – einfach auf den Button klicken und die Dokumente hochladen.
Haben Sie vorgehend Fragen, gibt Ihnen Herr Simon Meister, Leiter CONTACT Wohnen Schönbühl, Telefon 031 380 88 75, gerne Auskunft.
Termine:
Bewerbungsfrist bis Mi, 12. März. Erste kurze Online-Vorstellungsgespräche am Do, 20. März vormittags, Vorstellungsrunden vor Ort am Mo, 24. März.
Dossiers von Personalvermittlungen werden nicht berücksichtigt.
CONTACT
Stiftung für Suchthilfe
Monbijoustrasse 70
3007 Bern
CONTACT
Stiftung für Suchthilfe
Monbijoustrasse 70
3007 Bern