Assistent:in Klinische Forschung
Infos sur l'emploi
- Date de publication :13 février 2025
- Taux d'activité :10 – 40%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Langue maternelle), anglais (Élémentaire)
- Lieu de travail :Konolfingen
INNOMEDICA IST EIN JUNGES NANOTECH-UNTERNEHMEN mit über 50 Mitarbeitenden, einer Reihe erfolgversprechender Medikamente in präklinischer und klinischer Entwicklung sowie eigener Reinraum-Produktion. Die Pipeline basiert auf einem firmeneigenen liposomalen Transportsystem und umfasst insbesondere Anwendungen in den Bereichen Onkologie (Chemotherapie) und Neurologie (neuer Behandlungsansatz bei Parkinson).
Im Hinblick auf die Durchführung weiterer klinischer Studien suchen wir zur Unterstützung unseres Clinical Research Team eine:n
In unserer Abteilung für klinische Forschung liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung von InnoMedicas Produkten in der Neurologie und Onkologie mit dem Ziel, innovative Medikamente in klinischen Studien bei Patient:innen anwenden zu können und letztendlich auf den Markt zu bringen.
Dein Aufgabenprofil umfasst:
- Mithilfe im Rahmen einer klinischen Studie
- Vorbereitung von Infusionen inklusive Beschriftung und Verblindung sowie Dokumentation des Prozesses
Du arbeitest sorgfältig, erledigst Aufgaben gewissenhaft und verfügst über einen exakten Arbeitsstil. Verlässlichkeit und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Deutsch runden dein Profil ab. Zudem bist du an klinischen Studien interessiert, möchtest dich aktiv daran beteiligen und dabei einen Einblick in die Dynamik eines innovativen Startup-Unternehmens erhalten.
Die Stelle als Assistent:in Klinische Forschung lässt sich optimal mit einem Studium im Bereich Gesundheitswesen, zum Beispiel Pharmazie oder Medizin, verbinden oder eignet sich für Pflegefachpersonen oder Medizinische Praxisassistent:innen (diplomiert oder in Ausbildung).
Als Assistent:in Klinische Forschung arbeitest du auf Stundenbasis. Dein Einsatzort ist das Studienzentrum in Konolfingen. Die Tätigkeit erfordert, dass du zwei- bis dreimal pro Woche frühmorgens für jeweils 2-3 Stunden arbeitest. Die Stelle ist von Frühling 2025 bis circa Ende 2026 befristet.
Interessentinnen und Interessenten bitten wir um Zustellung der Bewerbungsunterlagen an Frau Noëlle Haas, die für Auskünfte per Telefon oder E-Mail (E-Mail schreiben) erreichbar ist.