Dipl. Sozialarbeiter:in Bsc (befristet)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :12 avril 2025
- Taux d'activité :50%
- Type de contrat :Temporaire
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Münsingen
Das Psychiatriezentrum Münsingen (BE) gehört zu den grössten psychiatrischen Kliniken in der Schweiz. Jedes Jahr behandeln wir über 3100 Patient:innen.
Arbeitsort
Stellenantritt
per sofort oder nach Vereinbarung. Befristet bis 30. September 2025, mit Option auf Verlängerung
Darauf kannst du dich freuen
- Du arbeitest auf einer halboffenen Aufnahmestation der Klinik für Depression und Angst
- Als Fachperson für die Rehabilitations- und Austrittsvorbereitungen vernetzt du dich mit sozialen Einrichtungen, Beiständ:innen und Angehörigen. Zudem recherchierst und organisierst du Anschlusslösungen im Wohnbereich
- Du arbeitest eng mit Behörden zusammen (z.B. Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde, Sozialdienste)
- Kollegiale Fachberatung und Support sowie regelmässige Inter- und Supervisionen
Das kannst du bewegen
- Du unterstützt und berätst Patient:innen punktuell in familiären, finanziellen und rechtlich-administrativen Angelegenheiten
- Du begleitest Patient:innen beim Finden und Aufgleisen von geeigneten Wohnlösungen
- Du organisierst dich in einem interprofessionellen Team bestehend aus Ärzt:innen, Psycholog:innen und Pflegefachpersonen
- Du arbeitest in fachspezifischen Arbeitsgruppen mit
- Du kann dein Fachwissen und deine Erfahrungen wirkungsvoll einbringen
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter:in FH
- Du hast Erfahrung in der klinischen Sozialarbeit oder einem vergleichbaren Umfeld und kennst die Institutions- und Heimlandschaft im Kanton Bern
- Du überzeugst uns mit deiner humorvollen Persönlichkeit, deiner raschen Auffassungsgabe und einem Sinn für komplexe Zusammenhänge
- Du organisierst dich selbstständig, kommunizierst klar und hast den Mut, Prioritäten zu setzen
- Du hast Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit
- Idealerweise hast du einen Führerausweis Kat. B.
Warum ans PZM?
Ob Weiterbildung, Talentförderung oder grosszügige Betreuungszulage: Es gibt viele gute Gründe, fürs PZM zu arbeiten.
Fragen?
Yvonne Stadler, Leiterin Sozialdienst, Tel. +41 31 720 82 50 und Aisha Orozco Vega, Stv. Leiterin Sozialdienst, Tel. +41 720 82 79, helfen dir gerne weiter.
