Fachperson in der Eintrittsabteilung 80%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :01 avril 2025
- Taux d'activité :80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire), français (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Lindenhof 10, 3236 Gampelen
Stellenantritt:
per 01.11.2025
Arbeitsort:
Gampelen
Die Justizvollzugsanstalt Witzwil vollzieht Strafen an 184 erwachsenen Männern im offenen Vollzug. Die Gefangenen werden in verschiedenen Berufen in Landwirtschaft, Gewerbe und Versorgung nach arbeitsagogischen Grundsätzen geführt und gefördert. 140 Mitarbeitende arbeiten konsequent am Ziel der Sozialisierung und Rückfallverminderung der Gefangenen. Produktionsziele und Vollzugsziele konkurrenzieren sich nicht, sondern ergänzen sich gegenseitig.
Ihre Aufgaben
Als Fachperson in der Eintrittsabteilung begleiten Sie neue Gefangene durch die Phase des Eintritts in die Justizvollzugsanstalt Witzwil. Sie bereiten die individuellen Rahmenbedingungen für den Vollzug der Freiheitsstrafe vor und sorgen dafür, dass alle notwendigen Schritte fachgerecht eingeleitet werden. Dazu führen Sie Eintrittsgespräche, wirken bei der Potenzialerhebung der Gefangenen mit und dokumentieren Ihre Ergebnisse in präzisen Berichten, die intern weitergegeben werden. Darüber hinaus sind Sie in den Prozess der internen Arbeitsplatzzuteilung der Gefangenen eingebunden.
In Ihrer Funktion arbeiten Sie prozessorientiert und eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, darunter Arbeitsagogen, Vollzugsverantwortliche, Psychologen und Arbeitsmeister. Mit dem Ziel, das Sozial- und Arbeitsverhalten der Gefangenen zu fördern, orientieren Sie sich an arbeitsagogischen Prinzipien.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine Ausbildung in Sozialpädagogik, Arbeitsagogik oder Sozialarbeit und können idealerweise auf mehrere Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld zurückblicken. Sie identifizieren sich mit den Grundsätzen der Arbeitsagogik und haben Interesse an der Anwendung von Erhebungsinstrumenten im kognitiven und handwerklichen Bereich. Die Arbeit mit Gefangenen, auch aus verschiedenen Kulturkreisen, stellt für Sie sowohl eine Herausforderung als auch eine Motivation dar.
Als belastbare, gefestigte und kritikfähige Persönlichkeit behalten Sie auch in anspruchsvollen Situationen einen klaren Kopf. Sie arbeiten gerne im Team, sind offen für Neues und zeigen Interesse an kontinuierlicher Weiterentwicklung. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit aus, sind geübt im Verfassen von Berichten auf Deutsch und wenden Ihre guten mündlichen Französischkenntnisse regelmäßig an. Zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit.
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine herausfordernde und spannende Aufgabe im grössten Landwirtschaftsbetrieb der Schweiz. Als "Brücke in die Freiheit" leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wesentlichen Beitrag zur Wiedereingliederung der Gefangenen in die Gesellschaft. Das notwendige Vollzugswissen erlangen Sie anlässlich einer berufsbegleitenden Aus- oder Weiterbildung am Schweizerischen Kompetenzzentrum für den Justizvollzug. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in einer einzigartigen Naturlandschaft.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online bis am 30.04.2025. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Christine Chambettaz, Co-Leiterin Bereich Vollzug, Tel. 031 635 75 69.
Über das Amt für Justizvollzug
Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.
jugendvollzug/justizvollzugsanstalt-witzwil.html