Fachspezialist*in Betriebswirtschaft
Infos sur l'emploi
- Date de publication :21 février 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Zürich
Der Abteilung Sonderschulen und Therapien im Bereich Pädagogik gehören u.a. die drei städtischen Sonderschulen Heilpädagogische Schule, Schule für Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbehinderungen, Schule Fokus Sehen und die Therapiefachstellen Logopädie und Psychomotorik sowie das Pädagogische Fachzentrum PFZ.
Für die Erarbeitung und Weiterentwicklung der Ressourcenplanung, des Controllings sowie der Rechenschaftslegung der Sonderschulen und Therapien suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung zusätzliche Unterstützung.
Fachspezialist*in Betriebswirtschaft, 80-100 %
Aufgaben
- Dank Ihnen können sich die Sonderschulen und Therapien darauf verlassen, dass die Berichterstattung gegenüber den kommunalen und kantonalen Aufsichtsorganen korrekt und zeitgerecht eingereicht wird.
- Sie setzen in Zusammenarbeit mit Ihrem Stellenpartner und den Fach- und Linienverantwortlichen kommunale und kantonale Finanzprozesse um und definieren gemeinsam Massnahmen, die der Überwachung und Verbesserung unserer Arbeits- und Dienstleistungsqualität dienen.
- Sie leisten Unterstützung für die strategischen und operativen Führungsebenen in der Entwicklung und Festlegung von betriebswirtschaftlichen Strategien, entwickeln und führen Controlling-Werkzeuge für Planungs- und Reporting-Prozesse.
- Die Abteilungs-, Schul- und Fachbereichsleitungen können sich auf Ihre Expertise verlassen und Sie beraten, koordinieren und überwachen operative Geschäfte.
- Sie erarbeiten Grundlagen für eine transparente, effiziente und wirkungsvolle Führung der verschiedenen Angebote und Leistungen der Sonderschulen und Therapien der Stadt Zürich.
Profil
- Sie verfügen über einen Abschluss einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung (HF, FH) und mehrjährige Berufserfahrung.
- Sie verfügen über Prozessmanagement Knowhow, zeichnen sich durch evidenzbasierte Arbeit und innovative Lösungsfindungen aus.
- Sie bringen Erfahrung in der Anwendung der gängigen Management-, Controlling- bzw. Reporting-Tools und mit Vorteil in der öffentlichen Verwaltung mit.
- Sie verfügen über ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten sowie Affinität zu agilen Arbeitsformen.
- Sie haben Freude und Interesse, sich im öffentlich-rechtlichen Umfeld der Sonderschulen und Therapien einzubringen.
Wir bieten
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld, bei der Sie Ihre Kenntnisse und Erfahrung einbringen und ihr Aufgabengebiet mitgestalten können.
Eine intensive Zusammenarbeit mit einem kooperationsfreudigen, motivierten und kompetenten Team.
Natürlich bieten wir attraktive Anstellungsbedingungen gemäss städtischen Richtlinien, wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungen, einen modernen Arbeitsplatz oder auch Homeoffice-Möglichkeiten.
Zentrale Arbeitsorte in unmittelbarer Nähe vom Bahnhof Zürich-Enge und Bahnhof Zürich-Oerlikon.
Interessiert?
Haben Sie noch Fragen? Daniel Bloch, Abteilungsleiter Sonderschulen und Therapien, E-Mail schreiben, Telefon 044 413 89 09, erteilt Ihnen gerne Auskunft.
Referenz-Nr.: 44986