Mittelschullehrperson mbA im Fach Deutsch 120%
Date de publication :
19 février 2025- Lieu de travail :Zürich
Mittelschullehrperson mbA im Fach Deutsch 120%
Das Literargymnasium Rämibühl ist ein Zürcher Langgymnasium mit alt- und neusprachlichem Profil sowie einem Bildungsgang, der zu einem Doppelabschluss zweisprachige Maturität (Deutsch/Englisch) und International Baccalaureate (IB) führt. Das Gymnasium ist Arbeits- und Lernort für rund 700 Schülerinnen und Schüler und 130 Lehrpersonen und Mitarbeitende.
Das traditionsreiche, 1833 gegründete Gymnasium zeichnet sich durch seine Nähe zur Universität und zur ETH Zürich, seine Überschaubarkeit und ein breit ausgebautes Freifachangebot aus. Als Mitglied des Netzwerks UNESCO-assoziierter Schule hat sich das Literargymnasium der Bildung für nachhaltige Entwicklung und der Förderung interkultureller Kompetenz verpflichtet.
Auf Beginn des Schuljahres 2025/26 ist folgendes Unterrichtspensum zu besetzen:
Das traditionsreiche, 1833 gegründete Gymnasium zeichnet sich durch seine Nähe zur Universität und zur ETH Zürich, seine Überschaubarkeit und ein breit ausgebautes Freifachangebot aus. Als Mitglied des Netzwerks UNESCO-assoziierter Schule hat sich das Literargymnasium der Bildung für nachhaltige Entwicklung und der Förderung interkultureller Kompetenz verpflichtet.
Auf Beginn des Schuljahres 2025/26 ist folgendes Unterrichtspensum zu besetzen:
Mittelschullehrperson mbA im Fach Deutsch (120%)
Ihr künftiger Arbeitsort liegt im Zentrum der Stadt Zürich.
Für das ausgeschriebene Pensum liegen interne Kandidaturen vor.
Für das ausgeschriebene Pensum liegen interne Kandidaturen vor.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Unterrichtsfach sowie das Lehrdiplom für Maturitätsschulen oder eine gleichwertige fachliche und pädagogische Ausbildung. Weiter bringen Sie ausreichende Lehrerfahrung auf der Gymnasialstufe mit und sind motiviert, als Mittelschullehrperson mbA im Rahmen der Klassen- und Schulführung zusätzliche Aufgaben zu übernehmen.
Unser Angebot
Es erwarten Sie ein kollegiales Arbeitsklima und fortschrittliche Anstellungsbedingungen nach kantonalem Recht.
Unser Gymnasium befindet sich zurzeit in einem grossen Veränderungsprozess und wird voraussichtlich im Sommer 2027 an seinen neuen Standort im Seefeld wechseln. Wir suchen deshalb eine Persönlichkeit, welche die Zukunft der Schule aktiv mitgestalten wird.
Unser Gymnasium befindet sich zurzeit in einem grossen Veränderungsprozess und wird voraussichtlich im Sommer 2027 an seinen neuen Standort im Seefeld wechseln. Wir suchen deshalb eine Persönlichkeit, welche die Zukunft der Schule aktiv mitgestalten wird.
Bewerbung
Für Auskünfte steht Ihnen Prorektorin Dr. Christine Feller gerne zur Verfügung (Tel. +41 44 265 62 11, E-Mail E-Mail schreiben).
Weitere Informationen zu unserer Schule finden Sie unter www.lgr.ch.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis Sonntag, 2. März 2025 ausschliesslich über das Online-Tool ein. Bewerbungen per Mail können nicht berücksichtigt werden.
Weitere Informationen zu unserer Schule finden Sie unter www.lgr.ch.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis Sonntag, 2. März 2025 ausschliesslich über das Online-Tool ein. Bewerbungen per Mail können nicht berücksichtigt werden.