Sicherheitsbeauftragte / Sicherheits- beauftragter Brandschutz (w/m/d)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :06 février 2025
- Taux d'activité :70 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Bern 60
Direktion der Betriebe
1. März 2025 oder nach Vereinbarung
Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern stehen für höchste Standards in der psychiatrischen Versorgung und Betreuung. Bei uns bist du nicht nur ein Teil des Teams, sondern ein wesentlicher Bestandteil unserer Mission, eine sichere und unterstützende Umgebung für unsere Patient*innen und Mitarbeitenden zu schaffen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die den vorbeugenden, organisatorischen und abwehrenden Brandschutz in allen Bereichen unseres Unternehmens sicherstellt. Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung eines effektiven Brandschutzkonzepts und trägst proaktiv zu einer gelebten Sicherheitskultur bei.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst, implementierst und aktualisierst unser Brandschutzkonzept
- Du stellst die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Richtlinien sicher
- Du organisierst und führst Schulungen sowie Evakuierungsübungen für Mitarbeitende durch
- Du planst und kontrollierst die Wartung brandschutztechnischer Einrichtungen
- Du arbeitest mit externen Partnern, Prüfstellen und Brandschutzbehörden zusammen
Dein Profil
- Du hast eine Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Brandschutz, Sicherheitstechnik oder einem vergleichbaren Feld
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben und Normen im Brandschutz (z. B. VKF, GVB).
- Du bringst Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Brandschutzkonzepten mit
- Du besitzt ausgeprägte Kommunikations- und Schulungskompetenz
- Du arbeitest selbstständig, strukturiert und verantwortungsbewusst
Darauf darfst du dich freuen
Das dürfen Sie erwarten
Innerhalb deines Tätigkeitsfeldes übernimmst du interessante Aufgaben und wir bieten dir eine Position mit selbstständiger Arbeitsweise. Du profitierst von zeitgemässen Anstellungsbedingungen in einem angenehmen Betriebsklima mit diversen Vergünstigungen.
Entfalte dich
Mit deinem Einsatz bringst du dich selbst, unsere Patient*innen und die UPD weiter. Freue dich darauf, gemeinsam mit deinen künftigen Kolleginnen und Kollegen in einem sich stetig wandelnden Berufsumfeld mitzuwirken.
Zusammen voraus
Vielfältigkeit ist unser Steckenpferd - die Vielfalt der Menschen, der Berufe, der Fachgebiete und der Angebote. Wir zählen aufeinander, lernen voneinander und schaffen gemeinsam Neues.
Arbeitszeitmodelle Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,Ferien Freuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.,GAV Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt.,Gesund leben Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie "bike to work" von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,Lohn Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.,Sozialleistungen 16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.
Deine Ansprechpartner
Ramon Weisskopf
Ramon Weisskopf beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 64 40
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an
Nujin Yalcinkaya, HR Sachbearbeiterin
Mail: E-Mail schreiben T: +41 58 630 96 71
Über uns
Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahren
https://www.upd.jobs/andere-berufe/
Dein künftiger Arbeitsort
Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Zweites Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Tätigkeit
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
3000 Bern