Prorektorin/Prorektor Volksschulstufen (70% – 100%)
Freies Gymnasium Bern
Date de publication :
05 avril 2025Taux d'activité :
70 – 100%- Lieu de travail :Bern
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Le Freie Gymnasium Bern, une école privée, offre un cadre éducatif inspirant.
Tâches
- Contribuer à la stratégie et au développement de l'école.
- Assurer la direction pédagogique des niveaux scolaires inférieurs.
- Gérer les projets et activités de développement scolaire.
Compétences
- Diplôme en direction scolaire ou équivalent requis.
- Compétences en communication en allemand et anglais.
- Expérience en gestion de projet souhaitée.
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Das Freie Gymnasium Bern ist eine private, vom Kanton Bern subventionierte Schule und seit über 150 Jahren Teil des kantonalen Bildungsangebots. Unsere rund 70 Lehrkräfte und Mitarbeitenden unterstützen und begleiten rund 330 Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zur Maturität auf ihrem Bildungsweg - mit hoher akademischer Qualität und in einem inspirierenden Lernumfeld.
Prorektorin/Prorektor Volksschulstufen (70% – 100%)
Freies Gymnasium Bern
3012 Bern
3012 Bern
Aufgaben
- Als Mitglied der Schulleitung sind Sie mitverantwortlich für die erfolgreiche,
operative Umsetzung der Strategie und Weiterentwicklung des freigymer
- Sie übernehmen die Verantwortung für den Bildungsauftrag auf der Volksschulstufe
sowie die Führung der betreffenden Lehrpersonen
- Sie tragen die finanzielle und organisatorische Mitverantwortung für Ihren Bereich
und sind für die Akquisition von Schülerinnen und Schülern zuständig
- Sie initiieren und steuern Projekte und Aktivitäten der Schul- und
Unternehmensentwicklung der Volksschulstufen unter Berücksichtigung der
betriebswirtschaftlichen Grundsätze
- Sie stellen die Qualitätsvorgaben innerhalb der Volksschulstufen sicher und
optimieren diese laufend
- Sie führen einen konstruktiven Austausch und zielführende Kommunikation mit den
verschiedenen Anspruchsgruppen (Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen,
Erziehungsberechtigte, Gremien)
operative Umsetzung der Strategie und Weiterentwicklung des freigymer
- Sie übernehmen die Verantwortung für den Bildungsauftrag auf der Volksschulstufe
sowie die Führung der betreffenden Lehrpersonen
- Sie tragen die finanzielle und organisatorische Mitverantwortung für Ihren Bereich
und sind für die Akquisition von Schülerinnen und Schülern zuständig
- Sie initiieren und steuern Projekte und Aktivitäten der Schul- und
Unternehmensentwicklung der Volksschulstufen unter Berücksichtigung der
betriebswirtschaftlichen Grundsätze
- Sie stellen die Qualitätsvorgaben innerhalb der Volksschulstufen sicher und
optimieren diese laufend
- Sie führen einen konstruktiven Austausch und zielführende Kommunikation mit den
verschiedenen Anspruchsgruppen (Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen,
Erziehungsberechtigte, Gremien)
Anforderungen
- Anerkannte abgeschlossene Schulleitungsausbildung oder Bereitschaft, diese
zu absolvieren
- Lehrdiplom oder gleichwertige Ausbildung
- Kenntnisse des Lehrplans 21 mit Fähigkeit, diesen an die besonderen Ansprüche
des freigymer anzupassen
- Bereitschaft zum Unterrichten auf der Volksschulstufe
- Fähigkeit zu offener und klarer Kommunikation in Deutsch und Englisch
- Team-/ Konfliktfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kundenorientierung
- Führungs- und Organisationstalent mit Projektmanagementerfahrung erwünscht
zu absolvieren
- Lehrdiplom oder gleichwertige Ausbildung
- Kenntnisse des Lehrplans 21 mit Fähigkeit, diesen an die besonderen Ansprüche
des freigymer anzupassen
- Bereitschaft zum Unterrichten auf der Volksschulstufe
- Fähigkeit zu offener und klarer Kommunikation in Deutsch und Englisch
- Team-/ Konfliktfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kundenorientierung
- Führungs- und Organisationstalent mit Projektmanagementerfahrung erwünscht
Wir bieten
- Gestaltungsspielraum in der Weiterentwicklung einer etablierten Schule
- Inspirierendes Arbeitsumfeld mit motivierten und engagierten Mitarbeitenden
- Anstellungsbedingungen gemäss der kantonalen Einstufung
- Verantwortungsvolle und sinnstiftende Führungsrolle
- Inspirierendes Arbeitsumfeld mit motivierten und engagierten Mitarbeitenden
- Anstellungsbedingungen gemäss der kantonalen Einstufung
- Verantwortungsvolle und sinnstiftende Führungsrolle
Kontakt
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch an Ina Broekmann, Prorektorin Gymnasium Freies Gymnasium Bern: E-Mail schreiben.
Erstgespräche finden in der Kalenderwoche 16 statt.
Erstgespräche finden in der Kalenderwoche 16 statt.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Bewerbungsfrist
14.04.2025
Referenz
34428
Contact
Freies Gymnasium Bern