Gesamt- / Hauptschulleitung
Date de publication :
16 avril 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Hunzenschwil
Résumé de l'emploi
Les communes de Hunzenschwil, Rupperswil et Schafisheim gèrent une Oberstufe. Ensemble, elles offrent un environnement de travail collaboratif et enrichissant.
Tâches
- Diriger le fonctionnement opérationnel de la Kreisschule Lotten.
- Gérer l'équipe informatique et le personnel de soutien.
- Contribuer au développement stratégique de l'école.
Compétences
- Expérience en direction d'établissement scolaire requise.
- Capacité organisationnelle et leadership affirmé.
- Compétences sociales élevées et adaptabilité.
Est-ce utile ?
Die drei Gemeinden Hunzenschwil, Rupperswil und Schafisheim führen eine gemeinsame Oberstufe unter der Führung des Verbandsvorstands mit Sitzgemeinde Schafisheim. Die Schulverwaltung befindet sich in Rupperswil; die Schule ist auf drei Standorte verteilt.
Der bisherige Stelleninhaber verlässt die Kreisschule auf Ende des Schuljahres 2024/2025. Per 1. August 2025 suchen wir für die Leitung der Kreisschule Lotten eine Führungspersönlichkeit:
Co-Schulleiter*in mit einem Pensum von 50 %
Das Wohl der Kinder und der Lehrpersonen steht für Sie im Zentrum. Gemeinsam mit einer zweiten Co-Schulleitung (Pensum 100 %) tragen Sie die Verantwortung für die operative Führung des Schulbetriebs. Dabei übernehmen Sie insbesondere die Leitung des Informatikteams (PICTS/TICTS) sowie die Personalführung der Förder- und Unterstützungskräfte.
Die Kreisschule Lotten ist eine integrative Schule mit rund 300 Schülerinnen und Schülern von der 7. bis zur 9. Klasse der Oberstufe mit 7 Abteilungen an der Realschule und 9 Abteilungen an der Sekundarschule. Weitere Informationen zur Schule finden Sie unter www.kslotten.ch.
Eine Schulverwalterin, rund 40 Lehrpersonen sowie Förder- und Unterstützungskräfte und drei Hauswartteams unterstützen mit vielfältigen Dienstleistungen das Kerngeschäft der Schule.
Sie führen kooperativ ein eingespieltes und motiviertes Team und können die Schule auf der Basis von guten Voraussetzungen weiterentwickeln.
Als strategische Führung amtet der Verbandsvorstand der Kreisschule Lotten. Die Schulentwicklung ist im steten Wandel und Sie haben die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen, um sie ganz im Sinne der neuesten pädagogischen Erkenntnisse weiterzubringen.
Eine zusätzliche Unterrichtstätigkeit ist möglich.
Sie kennen die verschiedenen Facetten der Volksschule, sind organisatorisch belastbar, haben Durchsetzungsvermögen und zeichnen sich durch eine hohe Sozialkompetenz aus.
Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen die Präsidentin des Verbandsvorstandes Simonetta Cator Stirnemann (E-Mail schreiben) oder der Schulleiter Rolf Beck (Telefon 079 528 07 10), zur Verfügung. Wir garantieren Ihnen eine diskrete Behandlung Ihrer Kontaktnahme.
Sind Sie eine erfahrene Schulleitungsperson und fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung an Gemeindeschreiberin Sandra Schauli (E-Mail schreiben).