Lehrperson NDS HF Intensivpflege Pädiatrie 40 %
Infos sur l'emploi
- Date de publication :13 février 2025
- Taux d'activité :40%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Freiburgstrasse 133, 3008 Bern
Als Höhere Fachschule sind wir ein kundenzentriertes Bildungsunternehmen für das Gesundheitswesen auf tertiärer Bildungsstufe mit rund 1200 Studierenden. Ausgehend von kantonalen Leistungsverträgen tragen wir mit attraktiven Aus- und Weiterbildungen zu genügend, gut qualifizierten und motivierten Fachkräften in interprofessionellen Berufsfeldern bei.
Im Bereich Ausbildung Praxis und Weiterbildung, Abteilung Weiterbildung AIN suchen wir ab Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine
Lehrperson für das Team NDS HF Intensivpflege Pädiatrie 40 %
Eine Teilzeitanstellung in der Praxis in Kombination mit der Tätigkeit als Lehrperson ist erwünscht.
Ihre Aufgaben
- Übernahme der Verantwortung für die zugeteilten Module inklusive deren Entwicklung und Evaluation
- Vorbereiten und Durchführen von Unterricht nach evidenzbasierten Kriterien
- Erstellen, Durchführen, Korrigieren und Evaluieren von Kompetenznachweisen
- Mithilfe bei der Durchführung des theoretischen Qualifikations- und Abschlussexamens
- Pflegen von internen, bereichsübergreifenden Beziehungen sowie zu externen Partnern im Gesundheits- und Bildungsbereich und Dozierenden
- Aktive Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen innerhalb des Bereiches Ausbildung Praxis und Weiterbildung
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Weiterbildung als Dipl. Expert:in in Intensivpflege Pädiatrie und mindestens ein Jahr aktuelle Berufserfahrung in diesem Bereich
- Erwünscht ist eine pädagogische Weiterbildung im Umfang von mindestens 300 Lernstunden und von Vorteil ein Studium von mindestens 900 Lernstunden oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Gute Moderations- und Präsentationsfähigkeiten, Freude an der Arbeit im Team und am konstruktiven Austausch mit aktiven, mitdenkenden Studierenden
- Motiviert, in einem sich stetig verändernden Umfeld etwas zu bewegen
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein ausgesprochenes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen sowie sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
- Gute MS Office-Kenntnisse und Interesse an der Erstellung von digitalem Unterrichtsmaterial
Unser Angebot
Ein interessantes, vielseitiges Tätigkeitsgebiet, in welchem Sie Ihre Fachkenntnisse und Ihre Persönlichkeit einbringen können; zeitgemässe Anstellungsbedingungen und ein moderner Arbeitsort in unserem Campus in Bern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Ines Guzikowski, Leiterin Abteilung Weiterbildung AIN, Tel. 031 630 16 01, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Klicken Sie auf untenstehenden Button oder scannen Sie den QR-Code.