Beauftragte/-r für Kulturprojekte Musik, 60-80%
Date de publication :
15 février 2025Taux d'activité :
60 – 80%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Solothurn
Résumé de l'emploi
Le canton de Solothurn recherche un chargé de culture musicale.
Tâches
- Gérer les projets de la commission de musique et en assurer le suivi.
- Évaluer les demandes de subvention pour des projets musicaux.
- Participer à des projets de prix et bourses artistiques.
Compétences
- Diplôme en arts ou gestion culturelle, avec expérience en gestion de projets.
- Excellentes compétences en communication écrite et orale en allemand.
- Capacité à travailler en équipe et à gérer des bénévoles.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Das Amt für Kultur und Sport ermöglicht einer breiten Bevölkerung den Zugang zu Kultur, Geschichte und Sport. Die Abteilung Kulturförderung fördert und unterstützt kulturelles Schaffen sowie Kulturinstitutionen im Kanton Solothurn. Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir per 1.6.2025 oder nach Vereinbarung vorerst befristet bis 31.12.2025 am Standort Solothurn eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte Musik, 60-80%.
Ihre Verantwortung
- Sie bearbeiten die Geschäfte, Projekte und Förderangebote der Fachkommission Musik des Kuratoriums für Kulturförderung. Sie nehmen an den Sitzungen teil, führen das Protokoll und setzen die Beschlüsse um.
- Sie bearbeiten Beitragsgesuche der subsidiären projektbezogenen Kulturförderung im Fachbereich Musik.
- Sie beteiligen sich massgeblich an der Umsetzung der Projekte "Förderpreise/Atelierstipendien Paris" und "Kantonale Kunst-, Fach- und Anerkennungspreise".
- Sie unterstützen die Abteilungsleitung in administrativen, organisatorischen und projektbezogenen Belangen, unter anderem im Bereich des Leitenden Ausschusses des Kuratoriums für Kulturförderung.
- Sie beraten Gesuchstellende, Kulturakteure und weitere interessierte Kreise bei Fragen zur Kulturförderung.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule) in Kunst-/Kulturwissenschaften oder vergleichbare Disziplinen und/oder einen Abschluss als Kulturmanager/in sowie Erfahrung im Projektmanagement.
- Sie haben Berufserfahrung in der Kultur und/oder Kulturförderung sowie vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Musik.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse in Buchhaltung (Budgets, Abrechnungen) und Administration (Protokollführung) sowie eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch.
- Sie sind kompetent in der Begleitung, Beratung und Führung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden und Kommissionen.
- Sie sind team- und dienstleistungsorientiert, belastbar, zuverlässig und flexibel. Sie sind bereit, sich ausserhalb der ordentlichen Geschäftszeiten zu engagieren.
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Fragen?
Gerda Annaheim
032 627 63 61
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.