Leiter*in HR
Infos sur l'emploi
- Date de publication :05 février 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Zürich
Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich (SD) täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.
Mit den vier Competence Center Servicecenter, Young Talents, Recruiting & Employer Branding und Business-Partnering unterstützen unsere HR Mitarbeitenden die Dienstabteilungen des SD in allen Belangen eines modernen HR-Managements.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine*n Leiter*in HR. Sie*er trägt die Gesamtverantwortung für die strategische Ausrichtung der HR-Abteilung und die Sicherstellung des Tagesgeschäfts. Ausserdem verantwortet Sie*er die Optimierung der Personalprozesse und setzt strategische sowie operative Projekte um.
Leiter*in HR, 80-100 %
Aufgaben
- Sie führen die Abteilung HR mit rund 50 HR-Fachpersonen, gewährleisten die Weiterentwicklung der HR-Dienstleistungen und –Prozesse und entwickeln die HR-Organisation.
- Sie beraten den Vorsteher des Sozialdepartements und die Entscheidungsträger*innen der Dienstabteilungen bei HR-Themen.
- Sie initiieren und leiten HR-Projekte, treiben die Digitalisierung der HR-Prozesse voran und entwickeln Strategien und Konzepte in Abstimmung mit der städtischen HR-Strategie und den Fachstrategien des Sozialdepartements.
- Sie vertreten die Interessen des Sozialdepartements in städtischen Gremien.
- Sie sind Mitglied der Geschäftsleitung Support Sozialdepartement (SDS) und prägen die Strategie von SDS mit.
Profil
- Hochschulabschluss und eine Weiterbildung im Bereich Human Resources Management (MAS, MBA, o.ä.)
- Führungserfahrung von HR Fachabteilungen
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von strategischer Personalthemen, vorzugsweise im städtischen und/oder sozialpolitischen Kontext
- Vernetztes Denkvermögen und hohe Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen sowie Affinität zu sozialen Themen
Wir bieten
Eine abwechslungsreiche, herausfordernde und vielseitige Tätigkeit in einem spannenden Umfeld, gute Anstellungsbedingungen sowie ein kompetentes und engagiertes Team. Neben einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen der Stadt Zürich besteht die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
Interessiert?
Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen via Bewerbungslink. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Direktbewerbungen werden bevorzugt.
Beat Geitlinger, Direktor SDS, beantwortet Ihre Fragen zur Stelle gerne unter +41 44 412 67 09. Auskunft zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen Andreas Séchy, Leiter Recruiting + Employer Branding unter +41 44 412 63 35.
Werden Sie Teil vom Sozialdepartement und bringen Sie Zürich voran!
Referenz-Nr.: 43379