Stellvertretung Deutsch als Zweitsprache (DAZ) in Lupfig AG
Date de publication :
04 février 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Scherz
Résumé de l'emploi
L'école de Lupfig AG recherche un enseignant DAZ. Postulez dès maintenant !
Tâches
- Enseigner l'allemand comme langue seconde aux élèves.
- Créer un environnement d'apprentissage stimulant et créatif.
- Collaborer avec une équipe pédagogique engagée et ouverte.
Compétences
- Formation d'enseignant et formation complémentaire en DAZ requises.
- Expérience en enseignement et passion pour les enfants.
- Capacité à travailler en équipe et à communiquer efficacement.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Stellvertretung Deutsch als Zweitsprache (DAZ) in Lupfig AG, ab sofort, 4 Lektionen am Mittwoch-VM
Lupfig, ist eine wachsende, verkehrsgünstig gelegene Gemeinde im Birrfeld. Die Schule umfasst rund 240 Schüler verteilt auf 14 Abteilungen (4 Kindergarten-, 10 Primarschulabteilungen) und ca. 34 Lehrpersonen.
Stellvertretung Deutsch als Zweitsprache
4 Lektionen jeweils am Mittwochvormittag, vom 17. Februar bis zu den Sommerferien
davon 2 Lektionen 1. Klasse Standort Lupfig und 2 Lektionen 1. und 3. Klasse Standort Scherz
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson und haben eine Zusatz- oder Weiterbildung in Deutsch als Zweitsprache
Sie sind eine teamfähige, engagierte und begeisterungsfähige Lehrperson, die Freude an der Arbeit mit Kindern hat
Sie bringen bereits Unterrichtserfahrung mit und sind motiviert in einem aufgestellten Team zu arbeiten.
Sie gestalten mit Freude und Kreativität eine anregende Lernumgebung und bringen eigene Ideen ein, um unsere Schule aktiv mitzugestalten.
Tolles Schulteam (engagiert und offen), humorvoll, gegenseitig unterstützend und mit pädagogischem Austausch
Qualitativer Unterricht auf Basis Lernplan 21
Guter öffentlicher Verkehrsanschluss und nahe bei der FHNW Windisch
engagierte Schulleitung und Schulverwaltung
Ein wertschätzendes Schulklima – bei uns stehen Vertrauen, Respekt und ein unterstützendes Miteinander im Mittelpunkt
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten – wir ermutigen unsere Lehrpersonen, ihre Stärken und Ideen einzubringen und sich beruflich weiterzuentwickeln
Eine Schule mit klarer Vision – als Beziehungsschule legen wir besonderen Wert auf soziale Kompetenzen und ein positives Lernumfeld
Zusammenarbeit auf Augenhöhe – offene Kommunikation und ein starkes Teamgefühl machen unser Kollegium besonders
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns Sie kennen zu lernen!
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto an:
E-Mail schreiben oder per Post an: Schulleitung Lupfig, Herr Markus Obrist, Breitenstrasse 21, 5242 Lupfig
Für weitere Auskünfte steht Ihnen, Herr Obrist, Tel: 056 464 66 15, gerne zur Verfügung.