Leiter*in Institut für Mathematik und Naturwissenschaften (60-100%)
Date de publication :
15 février 2025Taux d'activité :
60 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Windisch
Résumé de l'emploi
Rejoignez la FHNW en tant que responsable de l'Institut de Mathématiques et Sciences. Un environnement innovant et collaboratif vous attend.
Tâches
- Diriger une équipe de 30 personnes dans un cadre stratégique.
- Développer des formations et la recherche appliquée en coopération étroite.
- Acquérir et gérer des projets de recherche pratiques.
Compétences
- Diplôme et doctorat en Mathématiques ou Sciences, expérience en enseignement.
- Capacité à diriger et à innover dans l'éducation.
- Réseau solide dans le secteur académique et industriel.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden
Leiter*in Institut für Mathematik und Naturwissenschaften (60-100%)
Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Institut für Mathematik und Naturwissenschaften
Ihre Aufgaben:
- Sie führen das Institut mit einem Team von 30 Mitarbeitenden sowohl operativ als auch strategisch.
- Sie entwickeln zukunftsweisende Ausbildungsangebote und Kompetenzen in angewandter Forschung, in enger Kooperation mit den Fachinstituten in Ingenieurwissenschaften und Informatik.
- Sie akquirieren und leiten praxisnahe Forschungs- und Entwicklungsprojekte in mindestens einem der Schwerpunktgebiete des Instituts und stärken dessen Drittmittelbasis.
- Sie engagieren sich aktiv in der Ausbildung auf Bachelor- oder Masterstufe.
- Sie sind in der Region und in relevanten Fachkreisen gut vernetzt und pflegen Kooperationen mit Hochschulen, Wirtschaft und öffentlichen Institutionen.
Ihr Profil:
- Sie sind eine offene und integrative Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Eigenständigkeit und Engagement.
- Sie verfügen über Lehrerfahrung, idealerweise im Hochschulumfeld mit starkem Praxisbezug.
- Sie haben einen Leistungsausweis in Forschung und Wirtschaft und sind in der Region gut vernetzt.
- Sie bringen Erfahrung in der Führung einer Expertenorganisation mit.
- Sie besitzen einen Hochschulabschluss und eine Promotion in Mathematik, Naturwissenschaften oder in einem verwandten Bereich.
- Eine hochschuldidaktische Qualifikation ist von Vorteil - alternativ sind Sie bereit, diese innerhalb der ersten Jahre zu erwerben.
Die FHNW ermutigt Mitarbeitende, sich in ihrem Fachgebiet und darüber hinaus weiterzubilden. Sei es in der Lehrtätigkeit oder in der Forschung – den Dozierenden stehen unterschiedliche, gleichgestellte und den Lebensphasen angepasste Wege offen, wobei die Weiterbildungsangebote der FHNW mit dem methodischen Rüstzeug unterstützen. Denn die Neugierde und Entwicklung der Mitarbeitenden ermöglicht die Entwicklung unserer Hochschule – und umgekehrt.