Strahlenschutz-Fachkraft
Date de publication :
04 avril 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Villigen PSI
Résumé de l'emploi
L'Institut Paul Scherrer (PSI) est le plus grand institut de recherche en Suisse. Rejoignez un environnement dynamique avec des opportunités de développement.
Tâches
- Assurer le strahlenschutz pendant les opérations de maintenance et de réparation.
- Mesurer et interpréter les rayonnements ionisants en laboratoire.
- Participer aux services d'urgence internes du PSI.
Compétences
- Formation technique et plusieurs années d'expérience requises.
- Excellentes compétences en communication et travail d'équipe.
- Maîtrise de l'allemand et bonnes connaissances en anglais.
Est-ce utile ?
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Zukunftstechnologien, Energie und Klima, Health Innovation sowie Grundlagen der Natur. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Mitarbeitende.
Für die Gruppe Strahlenüberwachung Protonenbeschleuniger suchen wir eine*n
Ihre Aufgaben
Voraussetzung für diese Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung zur Strahlenschutz-Fachkraft oder die Bereitschaft, den entsprechenden Lehrgang am PSI-Bildungszentrum zu absolvieren. Der Kurs dauert fünf Monate und bereitet umfassend auf die Tätigkeit vor.
Ihre Aufgaben sind:
- Einsatz als Strahlenschutz-Fachkraft zur Gewährleistung des operativen Strahlenschutzes, insbesondere während Wartungs-, Reparatur-, Rückbau- und Umbauarbeiten
- Messung ionisierender Strahlung, Interpretation der Ergebnisse, Durchführung von Laborarbeiten, Kontrolle von Materialien aus Kontroll- und Überwachungsbereichen sowie Überwachung und Protokollierung strahlenschutzrelevanter Tätigkeiten
- Teilnahme an PSI-internen Pikettdiensten, auch ausserhalb der regulären Arbeitszeiten
- Mitglied in der PSI-Notfallorganisation
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine technische Berufsbildung und bringen mehrjährige Berufserfahrung mit
- Sie freuen sich darauf, in einem neuen Umfeld mitzuwirken, in dem Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, Ihr Wille zur Weiterbildung, Ihre Teamfähigkeit sowie Ihre Kommunikationsstärke und exakte Arbeitsweise optimal zur Geltung kommen
- Sie besitzen gute MS-Office-Kenntnisse und haben idealerweise Erfahrung in der Erstellung von Dokumenten
- Sie beherrschen die deutsche Sprache und verfügen idealerweise über gute Englischkenntnisse
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. Marco Tisi, Tel. +41 56 310 26 60.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 10. Mai 2025 für die Stelle als Strahlenschutz- Fachkraft (Index-Nr. 9642-02).
Paul Scherrer Institut, Human Resources Management, Larissa Götzelmann, 5232 Villigen PSI, Schweiz