Leiter/-in Abteilung Standortförderung Kanton Bern 80-100%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :12 février 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Langue maternelle), français (Courant)
- Lieu de travail :Münsterplatz 3A, 3011 Bern und Biel
Stellenantritt:
1. September 2025 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Bern und Biel
50% Remote Work
Das Amt für Wirtschaft ist Teil der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion des Kantons Bern und setzt sich für einen wirtschaftlich starken Kanton mit fairen Arbeitsbedingungen ein. Unsere Arbeit umfasst die Wirtschaftsentwicklung und die Aufsicht über die Arbeitsbedingungen, wobei wir durch die Abteilung Führungsunterstützung ergänzt werden. Das Amt für Wirtschaft beschäftigt derzeit etwa 160 Mitarbeitende.
Im Zuge einer Nachfolgelösung suchen wir eine/n künftige/n Leiter/-in der Abteilung Standortförderung Kanton Bern. Die Abteilung beschäftigt derzeit 24 hochqualifizierte, oft langjährige Mitarbeitende in den beiden Bereichen «berninvest» und «Tourismus- und Regionalentwicklung».
Ihre Aufgaben
- Führung der Abteilung in organisatorischer, finanzieller und personeller Sicht, Führung der beiden direktunterstellten Bereichsleiter
- Mitglied der Geschäftsleitung des Amts für Wirtschaft, entsprechend mitverantwortlich für die Erreichung der Gesamtziele und die Positionierung des Kantons Bern im Bereich der Wirtschaft
- Auseinandersetzung mit Fragen der Wirtschafts- und Innovationsförderpolitik im Kanton Bern, mit Fragen des Tourismus und der Regionalentwicklung sowie mit rechtlichen Fragen. Entwicklung geeigneter Lösungen und Strategien für eine zukunftsorientierte Standortförderung und für eine liberale Wirtschaftsentwicklung
- Weiterentwicklung bestehender Berner Unternehmen und Ansiedlung neuer Unternehmen aus dem Ausland
- Intensive Pflege der notwendigen Netzwerke und Kontakte auf allen staatspolitischen Ebenen, einschliesslich öffentlicher Auftritte. Sehr hohe Präsenz bei den Unternehmen und Partnerorganisationen
- Leitung und/oder Mitarbeit in spezifischen Projekten und Arbeitsgruppen, im Kanton, interkantonal (besonders Westschweiz) und national
- Übernahme von Aufgaben, die direkt vom Amtsvorsteher zugewiesen werden
Ihr Profil
- Sie zeichnen sich durch eine glaubwürdige Nähe zur Wirtschaft aus (z.B. Erfahrung in KMU, eigene unternehmerische Tätigkeit oder ähnliches) und haben eine regionale Verbundenheit zum Kanton Bern
- Sie sind ein/e Generalist/-in mit spezifischen Fachkompetenzen, die der Wirtschaftsentwicklung im Kanton Bern dienlich sein können
- Ihr Profil wird durch eine anerkannte Hochschulausbildung (oder adäquate nachgewiesene Erfahrung) ergänzt
- Sie haben solide mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Teams und Erfahrung in der Leitung und/oder Mitarbeit in interdisziplinären Projektorganisationen
- Sie zeichnen sich durch Unabhängigkeit, Bodenständigkeit und einen integren Charakter aus. Sie agieren ausgesprochen dienstleistungsorientiert und verfügen über diplomatisches Geschick
- Sie sind in der Lage, in verschiedenen Sprachen in Wort und Schrift zu kommunizieren (Muttersprache Deutsch mit sehr guten Kenntnissen des Französischen oder umgekehrt, sowie solide Englisch-Kenntnisse). Jede weitere Sprache von Vorteil
- Sie haben Freude daran, vor Publikum aufzutreten und Ihre Zuhörer zu fesseln
- Sie sind mit Blick auf Ihre Verfügbarkeit und Arbeitszeiten flexibel. Die Funktion bedingt eine intensive regionale, teils nationale Reisetätigkeit, einschliesslich einiger Auslandsreisen und eine hohe Präsenz an (Abend-)Veranstaltungen im ganzen Kanton
- Idealerweise haben Sie Erfahrung in einer Verwaltung (Bund oder Kanton) und sind in der Lage, politisch unabhängig zu handeln und zu verhandeln
Wir bieten Ihnen
- Eine vielseitige, spannende und strategisch sehr relevante Führungsaufgabe für den gesamten Kanton Bern, mit hoher Visibilität in die Politik
- Kontakte zu Unternehmen aller Grössen, Lebenszyklen und Branchen, vornehmlich aus verschiedenen Industrie- und Technologiesektoren, in allen fünf Regionen des Kantons Bern
- Vielfältige Kontakte in die kantonale Verwaltung, zu den Standortgemeinden und zum Bund
- Unabhängige Arbeit, zeitgemässe positive Amtskultur, flache Hierarchien, gelebte Entscheidfindung in einer kollegialen Geschäftsleitung
- Ein attraktiver Arbeitsplatz im Zentrum der Altstadt von Bern und in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Biel
Kontakt
Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Dr. Sebastian Friess, Amtsvorsteher, Telefon +41 31 633 45 34, E-Mail schreiben
Amt für Wirtschaft, Standortförderung Kanton Bern
Das Amt für Wirtschaft (AWI) in der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion des Kantons Bern beschäftigt sich mit der allgemeinen Wirtschaftspolitik, der Standortentwicklung und der Aufsicht über wirtschaftliche Tätigkeiten. Konkret ist die Standortförderung Partnerin von Berner und ausländischen Unternehmen für alle Fragen im Zusammenhang mit Entwicklungs- und Fördermöglichkeiten (Wirtschaftsförderung, Innovationsförderung, Steuererleichterungen, Tourismusförderung, Regionalpolitik usw.).
https://www.weu.be.ch/de/start/ueber-uns/die-organisation/amt-fuer-wirtschaft.html