Dipl. Pflegefachfrau:mann Neuromuskuläre Sprechstunde (Care Management)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :20 février 2025
- Taux d'activité :70%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Bern
Die Universitätsklinik für Neurologie ist Teil des Medizinbereichs Neuro und ein tertiärmedizinisches Zentrum für die gesamten neurologischen Erkrankungen. Das Referenzzentrum für Neuromuskuläre Erkrankungen ist Teil eines schweizweiten Netzwerks zur umfassenden Betreuung von Patient:innen mit - häufig chronischen und seltenen - neuromuskulären Erkrankungen der Nerven und des Muskelsystems.
Das erwartet Sie
Mit einer Kollegin sind sie verantwortlich für die Planung und Durchführung der spezialisierten Sprechstunde. In Zusammenarbeit mit dem interprofessionellen (Ärzt:innen, Physiotherapeut:innen, Sozialberater:innen) und interdisziplinären Team (Neurologie, Pneumologie, Kardiologie, Orthopädie) sind Sie für die Beratung und Betreuung der Patient:innen sowie deren Angehörigen zuständig. Sie beraten unsere Klienten zu Alltagsfragen wie Hilfsmitteln oder Versicherungen. Sie unterstützen die Betroffenen und Angehörigen beim Umgang und Entscheidungsfindung mit der Erkrankung, Therapien und der Bewältigung von Krisen (bei Krankheiten wie z.B. der Amyotrophen Lateralsklerose). Sie koordinieren und kommunizieren mit den an der Versorgung beteiligten professionellen und informellen Dienste. Auch übernehmen sie von der Kinderneurologie mit unserem Team die Weiterbetreuung von jungen Erwachsenen (Transition). Sie begleiten unsere Patient:innen vom Moment der Diagnose bis zum Lebensende.
Das bringen Sie mit
- Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF ||/ FH
- Hohe Sozialkompetenz und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Hohe Resilienz im Umgang mit Patient:innen mit schweren Erkrankungen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Als Teamplayer schätzen Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Beherrschung der deutschen Sprache (mind. Sprachniveau B2)
- Sie verfügen über gute PC Anwenderkenntnisse
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld
- Sorgfältige und strukturierte Einführung
- Erfahrenes, engagiertes und kompetentes Team
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Mitsprache bei der Planung der Arbeitstage
- Grosszügige Sozialleistungen, Kita-Plätze und viele Vergünstigungen
Fragen zur Stelle?
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Sandra Lehmann, Teamleitung Pflege Telefon +41 31 632 30 71 PD Dr. med. Olivier Scheidegger, Leiter Referenzzentrum für Neuromuskuläre Erkrankungen Telefon +41 31 632 30 98
3010 Bern
