Aufgabenbereich
- Sie steuern und verantworten mit Ihren Kolleginnen das Tagesgeschäft für die Haupt- und Nebenbücher (Kreditoren, Debitoren, Spesen)
- Beim Jahresabschluss nach OR und Swiss GAAP FER arbeiten und unterstützen Sie aktiv mit.
- Sie sind kompetente/r Ansprechpartner/in für Fakultäten, die Universitätsleitung, den Kanton und die Finanzkontrolle.
- Als Abrundung des Aufgabengebietes begleiten Sie Drittmittelprojekte von der Beratung bis zur Abrechnung und unterstützen die Weiterentwicklung des Finanz- und Rechnungswesen in der Mitarbeit bei internen Projekten (Reporting, Digitalisierung, Prozessoptimierungen, usw.)
Anforderungen
- Sie haben eine kaufmännische Ausbildung sowie eine Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen (z.B. Sachbearbeiter/in Finanz- und Rechnungswesen).
- Sie verfügen über nachgewiesene Buchhaltungserfahrung, Abacus-Kenntnisse sind ein Pluspunkt.
- Ihre strukturierte, selbständige und präzise Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
- Sie sind ein echter Teamplayer mit hoher Sozialkompetenz.
Wir bieten
- Ein spannendes und wachsendes Berufsumfeld im Bildungswesen
- Motiviertes und dynamisches Team
- Moderner Arbeitsplatz direkt beim Bahnhof Luzern
- Möglichkeit für Homeoffice
Die Anstellungsbedingungen entsprechen dem Personalrecht des Kantons Luzern.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Stefan Degen, E-Mail schreiben.
Bitte bewerben Sie sich online bis spätestens 9. Februar 2025 mit untenstehendem Bewerbungsbutton.