Stellvertretung als Klassenlehrperson an der 1./2. Klasse, 80-90%
Date de publication :
18 mars 2025Taux d'activité :
80 – 90%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Gächlingen
Résumé de l'emploi
La Primarschule Gächlingen, petite et familiale, accueille 110 élèves. Offrant une ambiance chaleureuse, elle privilégie l'intégration et le soutien éducatif.
Tâches
- Enseigner et gérer la 1./2. classe sur quatre ou cinq jours.
- Collaborer avec les enseignants spécialisés et l'équipe pédagogique.
- S'adapter aux besoins individuels des enfants dans un cadre bienveillant.
Compétences
- Diplôme d'enseignement reconnu ou en formation, attitude positive.
- Personnalité ouverte, fiable et attentive.
- Capacité à favoriser l'épanouissement des élèves.
Est-ce utile ?
Die Primarschule Gächlingen ist eine kleine, überschaubare und familiäre Schule. Es werden 110 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Primarklasse von 15 Lehrpersonen unterrichtet. Alle Klassen werden altersdurchmischt in Zweijahres-Klassen unterrichtet und parallel geführt.
Die Primarschule Gächlingen ist eine integrative Schule. Schulische Heilpädagoginnen, die Schulsozialarbeiterin, die Logopädin, die DaZ-Lehrperson, erfahrene Assistentinnen und ein Senior gehören zu unserem Team.
Für unsere Schule suchen wir vom 24. November 2025 bis 24. Dezember 2025 eine
Stellvertretung als Klassenlehrperson an der 1./2. Klasse, 80-90%
Ihr Aufgabenbereich
- Führen und Unterrichten der 1./2. Klasse an vier oder fünf Tagen
- Zusammenarbeit mit den Fachlehrpersonen, schulischer Heilpädagogin, Assistentin und der Lehrpersonen an der Parallelklasse
Ihr Profil
- EDK-anerkanntes Lehrdiplom oder in Ausbildung
- Wohlwollende pädagogische Grundhaltung
- Wahrnehmung und Förderung der individuellen Bedürfnisse der Kinder
- Eine zuverlässige, offene und mitdenkende Persönlichkeit
Wir bieten
- Ein kleines, überschaubares und engagiertes Team
- Eine professionelle und unterstützende Zusammenarbeit und Beratung durch unsere erfahrenen Lehrpersonen
- Umfassende Unterstützung durch ausgebildete schulische Heilpädagoginnen, die Schulsozialarbeiterin, Logopädin, Psychomotorik und Ergotherapie, DaZ und Assistentinnen
- Gut ausgerüstete IT-Strukturen
- Ein neu um- und ausgebautes Schulhaus
- ÖV in Gehdistanz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Patricia Meister, Schulleiterin:
E-Mail schreiben oder 077 265 57 34.
Bitte beachten Sie, dass nur Online-Bewerbungen berücksichtigt werden.