Techniker/in Konservierung (70–80 %) im Ressort Archäologische Konservierung
Infos sur l'emploi
- Date de publication :11 février 2025
- Taux d'activité :70 – 80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Élémentaire)
- Lieu de travail :Brünnenstrasse 66, 3018 Bern
Stellenantritt:
1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Bern
Der Archäologische Dienst des Kantons Bern sucht ab dem 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Techniker/in in präventiver Konservierung (unbefristet, 70–80 %).
Ihre Aufgaben
Im Team Fundverwaltung des Ressorts Archäologische Konservierung betreuen Sie die archäologische Sammlung im Sinne der präventiven Konservierung:
- Erstellung und Überwachung von Konzepten für den fachgerechten Umgang mit Grabungsfunden, von der Erstversorgung bis zur Endlagerung.
- Koordination der verschiedenen Monitorings in den Depoträumlichkeiten: IPM (Integrated Pest Management), Klimamonitoring und Überwachung der technischen Infrastruktur.
- Beratung der Mitarbeiter innerhalb des ADB' s sowie externe Partner hinsichtlich der Standards der präventiven Konservierung.
- Übernahme von Aufgaben in Fundlogistik und Leihverkehr.
- Mitverantwortung für die Entwicklung und Pflege der Notfallplanung für die Fundarchive.
Ihr Profil
Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch eine systematische, verantwortungsbewusste sowie eine selbständige Arbeitsweise und ein hohes Dienstleistungsbewusstsein aus. Zusätzlich bringen Sie mit:
- Hochschulabschluss in Konservierung-Restaurierung mit Schwerpunkt in präventiver Konservierung. Erfahrung im Umgang mit archäologischen Objekten und grossen Fundmengen ist von Vorteil.
- Erfahrung und aktuelles Fachwissen, um konservatorische Ansprüche, pragmatische Lösungen und nachhaltige Ansätze bei der Konzeptentwicklung zu vereinen.
- Solide Kenntnisse in Klimatechnik und den dafür eingesetzten Geräten.
- Erfahrung beim Erstellen von Konzepten für Klimavitrinen, Objekt- und Transportverpackungen.
- Zeitnahe, transparente und publikumsgerechte Kommunikation.
- Muttersprache Deutsch oder Französisch, mit guten Kenntnissen der anderen Sprache (Niveau B2 gefordert oder zu erreichen)
Wir bieten Ihnen
Wir bieten eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe mit Teilzeit-Pensum im kulturpolitischen Umfeld des Kantons Bern an zentraler Lage in Bümpliz mit der Möglichkeit, sich den vielseitigen Herausforderungen der Konservierung in einer der grössten Sammlungen archäologischer Objekte der Schweiz zu widmen. Zudem bieten wir Jahresarbeitszeit sowie eine engagierte Zusammenarbeit in einem qualifizierten Team und einem voll ausgestatteten Konservierungslabor.
Ein ausgeglichenes Team ist uns wichtig. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Personen mit französischer Muttersprache.
Kontakt
offen
Das Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion fördert kulturelle Institutionen und kulturelles Schaffen und ist verantwortlich für die Kulturpflege (Archäologie und Denkmalpflege) des Kantons Bern. Es dient damit der Förderung, Pflege und Vermittlung des kulturellen Lebens und des kulturellen Erbes im Kanton Bern.
Der Archäologische Dienst (ADB) ist eine Abteilung des Amtes für Kultur. Er ist die kantonale Fachstelle für die Inventarisation, den Schutz, die Erforschung, die Dokumentation, die Konservierung und die Vermittlung der archäologischen Denkmäler und Funde.
https://www.kultur.bkd.be.ch/de/start/ueber-uns/archaeologischer-dienst-des-kantons-bern.html