Applikationsverantwortliche*r (m/w/d) ServiceNow 80-100 %
Date de publication :
13 février 2025Taux d'activité :
80 – 100%- Lieu de travail :Bern
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez les Informatikdienste de l'Université de Berne ! Un environnement dynamique offre de nombreuses opportunités.
Tâches
- Assurer le fonctionnement optimal de ServiceNow.
- Coordonner la gestion des demandes et des tests de nouvelles fonctionnalités.
- Documenter les personnalisations et organiser des formations pour les utilisateurs.
Compétences
- Diplôme en informatique ou formation équivalente exigé.
- Expérience en gestion de services IT et projet.
- Excellentes compétences en communication et travail d'équipe.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Informatikdienste der Universität Bern
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
An der Uni Bern arbeiten über 7'700 Menschen aus mehr als 90 Nationen zusammen. Sie forschen, lehren, erbringen Dienstleistungen für die Öffentlichkeit und stellen den universitären Betrieb sicher.
Die Informatikdienste (ID) bieten eine breite Palette an Dienstleistungen, Support und Beratung im Informatikbereich an.
Wir sind zuständig für die Planung, die Installation sowie den störungsfreien, sicheren Betrieb der zentralen Applikationen der Universität Bern
Aufgaben
- Sicherstellen des reibungslosen Betriebs von ServiceNow
- Technische Implementation der zugehörigen Prozesse
- Koordination und Priorisierung von RfCs, Requirements- und UAT-Management in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten
- Release-Management, insbesondere Planung und Ankündigung mit Release Notes
- Tests von neuen Funktionalitäten und Releases
- Triage und Bearbeitung von Service-Anfragen und Störungsmeldungen
- Störungsanalysen und definieren von geeigneten Lösungsmassnahmen
- Unterstützung und Beratung von Nutzenden
- Erstellen von technischen Konzepten und Anforderungskatalogen von Schnittstellen
- Teilprojektleitungen bei der Weiterentwicklung des Produkts
- Dokumentation des Customizings im Uni Bern Umfeld
- Laufende Pflege der Knowledge Base für interne und externe Nutzende
- Organisation und Durchführung von Schulungen der Nutzenden
Anforderungen
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Informatik oder gleichwertige Aus- oder Weiterbildung
- Fundierte Erfahrung in Applikationsbetreuung und Projektleitung
- Vertiefte Erfahrung mit komplexen IT-Prozessen und Servicemanagement nach ITIL
- Grundkenntnisse Datenbank / Datenmodelle
- Kenntnisse von Service Now und Java Script von Vorteil
- Zuverlässigkeit, analytische und exakte Arbeitsweise
- Hohes Mass an Selbstständigkeit und Bereitschaft, sich rasch und eigenständig in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Flexibilität und rasches Auffassungsvermögen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- vielseitige, variantenreiche Arbeitsinhalte
- Spannendes, technisches Arbeitsumfeld
- Attraktives, anspruchsvolles und kollegiales Umfeld mit dynamischer und offener Kultur
- Vielseitige Möglichkeiten, Ideen aktiv einzubringen
- kantonale Anstellung mit Vergünstigungen im Rahmen einer universitären Anstellung
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten mit Home-Office Möglichkeit
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsplatz nahe Hauptbahnhof Bern
Bewerbung und Kontakt
Für weitere Informationen steht Ihnen Eliane Salomon unter 031 684 54 99 oder E-Mail schreiben zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis am 15. März 2025 per E-Mail an das Sekretariat der Informatikdienste E-Mail schreiben