Sachbearbeiter*in Studierendenadministration (100 %)
Date de publication :
02 avril 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Bern
Résumé de l'emploi
Rejoignez le Département de la Santé, formant des professionnels qualifiés.
Tâches
- Soutenir la direction dans des tâches administratives complexes.
- Gérer le processus de diplomation des programmes Bachelor et Master.
- Prendre en charge les admissions et la gestion des dossiers étudiants.
Compétences
- Formation en administration avec expérience significative requise.
- Pensée analytique et sens des responsabilités nécessaires.
- Excellente maîtrise de l'allemand à l'écrit et à l'oral.
Est-ce utile ?
Was Sie hier tun
- Die Leiterin Studierendenadministration in komplexen Fachaufgaben unterstützen und gemeinsam mit ihr oder in Delegation an Leitungs- und/oder Projektsitzungen teilnehmen
- Die Fachführung des Diplomierungsprozesses für die Bachelor- und Masterstudiengänge übernehmen inklusive Abschlussfeier koordinieren sowie Diplomunterlagen erstellen
- Die Sachbearbeitung eines Bachelors- und/oder Masterstudiengangs von der Zulassung bis zur Diplomierung übernehmen
- Die Zulassungsunterlagen von möglichen Studierenden prüfen, die Eignungsabklärung organisieren, vorbereiten und daran teilnehmen
- Exmatrikulationen und in Stellvertretung Beurlaubungsgesuche von Studierenden bearbeiten
- Die Betreuung von Lernenden mit einer Arbeitskollegin gemeinsam übernehmen
Was Sie idealerweise mitbringen
- Ausbildung als Kauffrau*mann EFZ mit einigen Jahren Berufserfahrung und entsprechender Weiterbildung
- Analytisches und vernetztes Denken, Verantwortungsbewusstsein sowie rasche Auffassungsgabe
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, stilsicheres Deutsch
- Sehr gute Kenntnisse der Office-Palette
- Dynamische, resiliente, integre Persönlichkeit mit einer Prise Humor
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
- Eine unglaublich grosse Vielfalt an Themen, die den Alltag in dieser wichtigen Steuerungs- und Supportfunktion bereichern und spannend machen.
- Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
- Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten inklusive.
- Arbeitsort an Top-Lage mit sehr guter Erreichbarkeit.
- Auf Sie wartet ein „bunter Haufen“ aufgestellter Menschen mit ganz unterschiedlichen Biografien, Ansichten und Erfahrungen.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
Claudia Stucki
HR-Beraterin
T +41 31 848 31 59
Das Departement Gesundheit
Unsere Passion im Departement Gesundheit gilt der Gesundheitsversorgung für Menschen jeden Alters. Dazu bilden wir nach dem neusten Stand der Forschung qualifizierte Fachkräfte in den Berufen Pflege, Geburtshilfe, Physiotherapie und Ernährung & Diätetik aus. Für eine zweckmässige Gesundheitsversorgung und wirksame Behandlungen betreiben wir angewandte und praxisorientierte Forschung.