Fachführung Ressourcenplanung, Portfolio- und Projektmanagement (m/w/d)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :27 mars 2025
- Taux d'activité :60 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Region Bern Mittelland (BE/SO/AG)
Das kannst du bewegen.
- Als zentrale Ansprechperson verantwortest du die konsolidierte Ressourcenplanung für über 50 Rollmaterialprojekte und definierst die grundlegenden Planungsregeln.
- Du übernimmst die Konsolidierung auf Portfolioebene und präsentierst die Ergebnisse vor der Geschäftsleitung sowie in Fachführungsgremien.
- In deiner Rolle stellst du die Qualität und Transparenz der Portfolioplanung sicher, entwickelst sie kontinuierlich weiter und vertrittst das Business bei der Erarbeitung von IT-gestützten Lösungen wie SAP und Power BI.
- Du verantwortest und erstellst Grundlagen fürs abteilungsübergreifende Projektmanagement und -planung.
- Durch die Standardisierung von Vorgehensweisen trägst du zur Effizienzsteigerung und Vereinheitlichung sämtlicher Projekte bei.
- Du stellst die Schulung des Geschäftsbereiches zu deinen Fachthemen sicher und gestaltest die strategische Weiterentwicklung deines Fachbereiches.
Das bringst du mit.
- Mit deiner zuverlässigen und lösungsorientierten Arbeitsweise bringst du dich selbstständig in unsere Organisation ein und leistest einen zentralen Beitrag zu den Projekterfolgen.
- Du kannst dir in einem herausfordernden Umfeld rasch eine gute Übersicht verschaffen und verfügst über eine grosse Entschlossenheit.
- Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Projekt- oder Portfoliomanagement mit, bevorzugt im Verkehrs- oder Logistiksektor.
- Verarbeitung von anspruchsvollen Datensätzen mit Excel bereiten dir keine Mühe. Du hast Freude an der sorgfältigen Auswertung von Daten und erarbeitest gerne klare Strukturen.
- Ein Universitätsabschluss mit Bezug zu einem wirtschaftswissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Fachbereich rundet dein Profil ab.
- In Deutsch bist du verhandlungssicher. Englisch- und Französischkenntnisse sind von Vorteil.
