Teilpensum Primarstufe Musik und MGS 1./2. Klasse 8-11 Lektionen
Schulen Rüegsau
Date de publication :
14 avril 2025Taux d'activité :
10 – 100%- Lieu de travail :Rüegsauschachen
Résumé de l'emploi
Rejoignez les écoles Rüegsau, offrant un cadre d'apprentissage dynamique.
Tâches
- Enseigner la musique à deux classes de 1./2. année.
- Assurer l'enseignement MGS pour trois classes de 1./2. année.
- Collaborer avec l'équipe pédagogique et participer aux activités scolaires.
Compétences
- Diplôme d'enseignement pour l'école primaire ou en formation.
- Compétences en musique et pédagogie.
- Capacité à travailler en équipe.
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Zu den Schulen Rüegsau gehören die zwei Schulstandorte Rüegsauschachen und Rüegsbach. In Rüegsauschachen werden neun Primarklassen, zwei Klassen für besondere Förderung, drei Kindergärten und zehn Klassen auf der Sekundarstufe I unterrichtet. Die ausgeschriebene Stelle betrifft den Schulstandort Rüegsauschachen.
Teilpensum Primarstufe Musik und MGS 1./2. Klasse 8-11 Lektionen
Schulen Rüegsau / Schulstandort Rüegsauschachen
3415 Rüegsauschachen
3415 Rüegsauschachen
Aufgaben
Sie übernehmen als Primarlehrperson am Standort Rüegsauschachen
- Musik an zwei 1./2. Klassen (2 Lektionen)
- MGS an drei 1./2. Klassen abt.w. (6 Lektionen)
- AdS Flöten und wenn möglich Ukulele (1-3 Lektionen)
Das Pensum ist erweiterbar mit Pensen der anderen Ausschreibungen der Schulen Rüegsau.
Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihr Wunschpensum und die Fächer an, welche Sie unterrichten könnten/möchten.
Sie arbeiten im Rahmen des Berufsauftrages an Schulanlässen, Konferenzen und internen Arbeitsgruppensitzungen mit.
Sie arbeiten eng mit den Klassenlehrpersonen, dem restlichen Klassenteam, der Heilpädagogin an der Klasse, der Schulsozialarbeit und der Schulleitung zusammen.
- Musik an zwei 1./2. Klassen (2 Lektionen)
- MGS an drei 1./2. Klassen abt.w. (6 Lektionen)
- AdS Flöten und wenn möglich Ukulele (1-3 Lektionen)
Das Pensum ist erweiterbar mit Pensen der anderen Ausschreibungen der Schulen Rüegsau.
Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihr Wunschpensum und die Fächer an, welche Sie unterrichten könnten/möchten.
Sie arbeiten im Rahmen des Berufsauftrages an Schulanlässen, Konferenzen und internen Arbeitsgruppensitzungen mit.
Sie arbeiten eng mit den Klassenlehrpersonen, dem restlichen Klassenteam, der Heilpädagogin an der Klasse, der Schulsozialarbeit und der Schulleitung zusammen.
Anforderungen
- Lehrbefähigung für die Primarstufe oder in Ausbildung dazu
Wir bieten
- angenehmes Arbeitsumfeld
- fast neue und gut ausgerüstete Musikräume (2022)
- professionelle Strukturen einer mittelgrossen Schule
- ein engagiertes Team
- gute ICT-Infrastruktur. Ihnen wird ein persönliches Lehrpersonen-Gerät (Laptop) inkl. einem Office365-Schulaccount, ausgehändigt
- Schülerinnen- und Schüler-Datenbewirtschaftung per LehrerOffice
- Klapp-App für die Elternkommunikation
- gründliche Einführung und Begleitung durch Lehrpersonen und der Schulleitung
- unbefristete Anstellung
- fast neue und gut ausgerüstete Musikräume (2022)
- professionelle Strukturen einer mittelgrossen Schule
- ein engagiertes Team
- gute ICT-Infrastruktur. Ihnen wird ein persönliches Lehrpersonen-Gerät (Laptop) inkl. einem Office365-Schulaccount, ausgehändigt
- Schülerinnen- und Schüler-Datenbewirtschaftung per LehrerOffice
- Klapp-App für die Elternkommunikation
- gründliche Einführung und Begleitung durch Lehrpersonen und der Schulleitung
- unbefristete Anstellung
Kontakt
Auskunft erteilt:
Bereichsschulleiter für die Kindergarten- und Primarstufe
Peter Boss: 034 461 01 82, E-Mail schreiben
oder Ulrich Hofer, Gesamtschulleitung (Siehe unten)
Die Bewerbung senden Sie per Mail an:
Gesamtschulleitung
Hofer Ulrich
Gempenstrasse 3
3415 Rüegsauschachen
034 461 55 18
034 461 00 58 (direkt / Ich bin auf Grund der Ferien ab dem 22. April wieder vor Ort erreichbar)
E-Mail schreiben
www.schulen-ruegsau.ch
Bewerbungseingänge werden laufend bearbeitet und Vorstellungsgespräche individuell abgemacht.
Bereichsschulleiter für die Kindergarten- und Primarstufe
Peter Boss: 034 461 01 82, E-Mail schreiben
oder Ulrich Hofer, Gesamtschulleitung (Siehe unten)
Die Bewerbung senden Sie per Mail an:
Gesamtschulleitung
Hofer Ulrich
Gempenstrasse 3
3415 Rüegsauschachen
034 461 55 18
034 461 00 58 (direkt / Ich bin auf Grund der Ferien ab dem 22. April wieder vor Ort erreichbar)
E-Mail schreiben
www.schulen-ruegsau.ch
Bewerbungseingänge werden laufend bearbeitet und Vorstellungsgespräche individuell abgemacht.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
23.04.2025
Referenz
34573