Sachbearbeiter/in Prämienverbilligung IPV 80 %
Date de publication :
12 février 2025Taux d'activité :
80%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Glarus
Résumé de l'emploi
Le canton de Glarus recherche un/e Sachbearbeiter/in pour l'IPV. C'est une belle opportunité de contribuer aux finances publiques.
Tâches
- Traitement autonome des demandes de primes individuelles.
- Vérification des conditions d'éligibilité des demandes.
- Calcul et délivrance des prestations correspondantes.
Compétences
- Formation commerciale achevée et compétences administratives.
- Aptitude aux chiffres et rigueur administrative.
- Capacité à travailler en équipe et contact client professionnel.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Die Hauptabteilung Steuern ist verantwortlich für das Steuerwesen im Kanton Glarus und zuständig für einen wesentlichen Teil der Einnahmen von Kanton und Gemeinden. Zudem ist sie Durchführungsstelle für die individuelle Prämienverbilligung (IPV).
Wir suchen für die Fachstelle IPV eine/n
Sachbearbeiter/in Prämienverbilligung IPV 80 %
per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung mit Arbeitsort Glarus.
Die Stelle ist vorläufig bis am 30. Juni 2027 befristet.
Aufgaben
- Selbständige Bearbeitung der Anträge für die individuelle Prämienverbilligung
- Kontrolle der Anspruchsvoraussetzungen
- Berechnung und Erlass der entsprechenden Leistungen
- Regelmässiger telefonischer und persönlicher Kundenkontakt
- Enge Zusammenarbeit mit der Hauptabteilung Gesundheit
Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Lehre
- Flair für Zahlen und administrative Abläufe
- Selbständige und exakte Arbeitsweise
- Sicheres und gepflegtes Auftreten gegenüber Kundinnen und Kunden
- Belastbar und teamfähig
Ihr Kontakt
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Markus Schwitter, Hauptabteilungsleiter Steuern, Telefon 055 646 61 60. Mehr über uns unter www.gl.ch.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.
Dossiers von Personalberatungen nehmen wir nicht entgegen.