Kreisförster/-in, 80-100%
Date de publication :
20 février 2025Taux d'activité :
80 – 100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Olten
Das Amt für Wald, Jagd und Fischerei ist zuständig für die Erhaltung und nachhaltige Nutzung des Waldes, der wildlebenden Säugetiere, Vögel und Fische sowie ihrer natürlichen Lebensräume. Für den Forstkreis Olten-Gösgen suchen wir per 1.5.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Olten eine/-n Kreisförster/-in, 80-100%.
Ihre Verantwortung
- Sie leiten selbständig den Forstkreis Olten-Gösgen mit Sitz in Olten.
- Sie stellen die waldrechtliche Aufsicht sicher und gewährleisten eine nachhaltige Waldbewirtschaftung durch die Beratung von Waldeigentümern, Gemeinden und Revierförstern.
- Sie initiieren forstliche Massnahmen, einschliesslich des Schutzes vor Naturgefahren und der Förderung der Biodiversität.
- Sie verhandeln mehrjährige Programmvereinbarungen mit Waldeigentümern (voraussichtlich ab 2026).
- Sie informieren regelmässig über den Wald und die Waldwirtschaft gegenüber Waldeigentümern und der Bevölkerung.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Waldfachperson auf Hochschulstufe.
- Sie bringen Erfahrung in einem ähnlichen Berufsumfeld mit und besitzen insbesondere die Fähigkeit, interdisziplinär, lösungsorientiert und praxistauglich mit Förstern, Behörden und anderen Fachstellen zusammenzuarbeiten.
- Sie haben ein hohes Verständnis für wirtschaftliche und ökologische Zusammenhänge sowie die Fähigkeit zu vernetztem Denken.
- Sie sind eine initiative, kommunikative Persönlichkeit mit konzeptionellen Fähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick und Führungserfahrung.
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Fragen?
Rolf Manser
Kantonsförster
032 627 23 40
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.