Assistent*in Hochschulleitung (70-80%)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :14 février 2025
- Taux d'activité :70 – 80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Langue maternelle), anglais (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Hofackerstrasse 30, 4132 Muttenz
Assistent*in Hochschulleitung (70-80%)
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW, Services
Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden
Ihre Aufgaben:
Wir suchen eine engagierte und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als Assistent*in der Hochschulleitung. In dieser Funktion erhalten Sie einen breiten Einblick in unsere Hochschule. Sie unterstützen die Direktion der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik in allen administrativen und organisatorischen Aufgaben. Darüber hinaus arbeiten Sie aktiv an der Vor- und Nachbereitung der monatlichen Hochschulleitungsmeetings mit.
Folgende Aufgaben nehmen Sie dabei wahr:
- die Leitung unterstützen sowie Termine des Direktors, der Hochschulleitung sowie Gremien planen und koordinieren, inkl. Sitzungen protokollieren und Pendenzen nachführen
- den digitalen Posteingang des Direktors mitbearbeiten
Ihr Profil:
Wir sind auf der Suche nach einer dynamischen, gut organisierten Persönlichkeit, die mit ihrem hervorragenden Organisationsgeschick die Hochschulleitung tatkräftig unterstützt.
Sie arbeiten gewissenhaft sowie sorgfältig und sind souverän im Umgang mit vertraulichen Informationen. Sie sind die zentrale Schnittstelle der Hochschule und bringen folgenden Qualifikationen mit:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung (Weiterbildung Direktionsassistent*in oder vergleichbar von Vorteil)
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse Fähigkeit, sich effektiv ein Netzwerk aufzubauen
- Deutsch auf Muttersprachenniveau sowie Englischkenntnisse
Ihre Perspektiven:
Die Einzigartigkeit der FHNW zeigt sich in der Verbindung von Lehre und anwendungsorientierter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Die sich ergänzenden Perspektiven ermöglichen ein differenziertes Verständnis und Handeln in einer sich schnell wandelnden Welt. Austausch und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot
Ihr Arbeitsort:
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
Noch Fragen?
Zur Stelle:
Sandra Tessarini, Leiterin Services und Hochschulentwicklungsprojekte, Kontakt: +41 61 228 60 47
Zum Bewerbungsprozess:
Désirée Zoller, HR-Verantwortliche HLS, HABG und CMU, Kontakt: +41 61 228 57 28
Contact
- Désirée ZollerHR-Verantwortliche