Sachbearbeiter*in Schwimmsport (auf 4 Tage verteilt)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :03 février 2025
- Taux d'activité :60%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Zürich-Oerlikon
Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das Kompetenzzentrum für die Sportförderung und stellt der sportbegeisterten Bevölkerung und den Vereinen die Sportanlagen inklusive Hallen- und Freibäder zur Verfügung.
Der Fachbereich Schwimmsport ist für den obligatorischen sowie freiwilligen Schwimmunterricht in der Stadt Zürich verantwortlich. Die Rekrutierung, Führung und Weiterbildung der Fachlehrpersonen Schwimmen, die Überprüfung und Aktualisierung der Unterrichtsmaterialien sowie die Durchführung von Schwimmsportanlässen obliegt der Co-Bereichsleitung Schwimmsport.
Per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir Sie - ein vorausdenkendes Organisationstalent, das gerne die Fäden in der Hand hält, Freude am selbständigen Arbeiten hat und die Co-Bereichsleitung in allen anfallenden Themen unterstützt - als Sachbearbeiter*in Schwimmsport (60%, auf 4 Tage verteilt).
Sachbearbeiter*in Schwimmsport (auf 4 Tage verteilt), 60 %
Aufgaben
- Sie sind die administrative und organisatorische Unterstützung für die Co-Bereichsleitung Schwimmsport und stehen im Kontakt mit Fachlehrpersonen Schwimmen, Vikar*innen, Kursleiter*innen sowie dem Volksschulamt.
- Sie unterstützen unter anderem in der Rekrutierung, im Onboarding sowie in der Betreuung von Fachlehrpersonen Schwimmen, Vikar*innen sowie Kursleitende Schwimmsport im freiwilligen Schulsport, administrieren Vikariats Rapporte und helfen bei der Stundenplanung mit.
- Sie betreuen und aktualisieren die Internetplattform der Fachlehrpersonen (swimadmin) und organisieren Weiterbildungen und Briefings.
- Sie sind für die Terminkoordination, Vorbereitung und Protokollierung von Sitzungen sowie allgemeine Korrespondenz und Adressverzeichnisse zuständig.
- Sie arbeiten im Vorstand bzw. OK verschiedener grösseren Anlässe wie die Stadtzürcher Seeüberquerung, "De schnällscht Zürifisch" oder die Stadtzürcher Schwimmstafette mit und sind mitverantwortlich für die reibungslose Organisation.
Profil
- Kauffrau/Kaufmann EFZ oder eine vergleichbare Ausbildung; Kenntnisse im Bereich Organisation / Projekte sind von Vorteil
- Berufserfahrung in einer ähnlichen Position mit Multitasking Anforderungen; Kenntnisse der Schullandschaft Stadt Zürich oder im Bereich von Kinder- und Jugendsportförderung sowie Wassersport sind hilfreich
- Sehr gute Kenntnisse und hohe Affinität zu IT-Tools (MS Office), sehr gute Selbstorganisation, strukturierte und effiziente Vorgehensweise sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein und vernetztes Denken
- Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen, Interesse an personalrechtlichen Themen sowie die Bereitschaft für vereinzelte Einsätze am Abend oder Wochenende
- Freude daran, sich in einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabenbereich einzubringen und so einen Teil zur Sportförderung von Kindern und Jugendlichen beizutragen
Wir bieten
eine nicht alltägliche, vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen, erfahrenen Team sowie attraktive Anstellungsbedingungen.
Interessiert?
Auskunft zur Stelle erteilt Ihnen gerne Jeanette Kuster, Co-Bereichsleiterin Schwimmsport, Tel. +41 44 413 93 81.
Bringen Sie die erforderlichen Qualifikationen mit?
Dann möchten wir Sie gerne kennen lernen. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung an Gabriela Treiber, HR Business Partner, online über das Jobportal.
Referenz-Nr.: 44761