Fachperson für Alltags- und Milieugestaltung (w/m/d)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :10 février 2025
- Taux d'activité :80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Élémentaire)
- Lieu de travail :Bern
Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) setzen sich mit Fachwissen, Herz und Innovationsgeist für die psychische Gesundheit ihrer Patientinnen und Patienten ein. Auf unserer Kriseninterventionsstation gestaltest du aktiv den therapeutischen Alltag mit und ermöglichst eine individuelle Förderung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Mit deinem Engagement trägst du dazu bei, dass unsere Patientinnen und Patienten Unterstützung und Struktur erhalten – ein bedeutender Beitrag zur Genesung und Stabilität.
Deine Aufgaben
- Du planst und leitest Gruppen- sowie Einzelaktivitäten für unsere Patientinnen und Patienten und trägst damit aktiv zur Gestaltung des therapeutischen Milieus bei
- Du koordinierst pflegerische, pädagogische und therapeutische Massnahmen und arbeitest eng mit einem interdisziplinären Team zusammen
- Du übernimmst Verantwortung für die wirtschaftliche Nutzung, Wartung und Lagerung von Materialien und Gerätschaften
- Du begleitest neue Mitarbeitende in ihrer Einarbeitung und unterstützt Lernende und Studierende gemäss unserem Ausbildungskonzept
- Du beteiligst dich an der Weiterentwicklung von Konzepten und bringst Ideen für Neuerungen ein
- Du unterstützt Qualitätsoptimierungen und Prozessverbesserungen in der Pflege und Betreuung
- Du nimmst an Fallbesprechungen und internen Sitzungen teil und bringst deine Expertise aktiv ein
Dein Profil
- Du verfügst über ein Diplom als Pflegefachperson HF / FH und hast Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Du hast Freude an der Gestaltung von Alltags- und Gruppenaktivitäten und kannst Patientinnen und Patienten motivieren und individuell fördern
- Du arbeitest strukturiert, selbständig und verlierst auch in anspruchsvollen Situationen nicht den Überblick
- Du schätzt die interdisziplinäre Zusammenarbeit und trägst aktiv zu einem positiven Teamklima bei
- Du bringst dich gerne in konzeptionelle Weiterentwicklungen ein und hast Lust, mit uns gemeinsam neue Wege zu gehen
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Ihre Ansprechpartner
Livia Leu, Stationsleiterin KIS
Livia Leu beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 79 13
Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin
Mail: E-Mail schreiben
T: +41 58 630 96 71
Dein künftiger Arbeitsort
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 Bern