Sachbearbeitung Kundencenter Steueramt 60-100%
Date de publication :
17 avril 2025Taux d'activité :
60 – 100%- Lieu de travail :St.Gallen
Ihre neue Rolle
Sie beraten und unterstützen unsere Kundinnen und Kunden in Steuerangelegenheiten. Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören die Bewirtschaftung des Steuerregisters, die Durchführung des Steuerinkassos, inkl. Betreibungsverfahren sowie die Bearbeitung von Stundungs- und Erlassgesuchen. Es besteht die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt ein Veranlagungspensum zu übernehmen.
Diese Stelle ist für Sie, wenn
- Sie über Steuerfach- und Inkassokenntnisse verfügen.
- Sie idealerweise eine Verwaltungslehre abgeschlossen haben.
- Sie den täglichen Dialog, manchmal auch in schwierigen Situationen, mit unseren Kundinnen und Kunden schätzen.
- Sie eine dienstleistungsorientierte, zuverlässige und fröhliche Persönlichkeit sind, die gegenüber Weiterentwicklungen offensteht.
- die Abwechslung zwischen arbeiten im Back- und Front-Office mögen.
Gute Gründe, bei der Stadt St.Gallen zu arbeiten:
Unsere Unternehmenskultur
Eine gute Zusammenarbeit und ein respektvoller Umgang, sowie der fachliche Austausch ist uns nicht nur innerhalb des Teams wichtig, sondern wird über sämtliche Fachabteilungen gepflegt. Auf eine gute Einarbeitung und Entwicklung mit verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten unserer Mitarbeitenden legen wir viel Wert. Die KAIZEN-Methode hilft uns, unsere Arbeitsprozesse stets zu überprüfen und zu verbessern.
Das bieten wir
Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld sowie attraktive Anstellungsbedingungen. Sie profitieren von einem Arbeitsplatz im Rathaus der Stadt St. Gallen, direkt am Hauptbahnhof, der mit modernster IT-Infrastruktur (mobiler Arbeitsplatz) ausgerüstet ist. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erledigen, runden die idealen Arbeitsbedingungen ab und helfen in der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Familien erhalten eine städtische Familienzulage, Väter profitieren von einem 20-tägigen Vaterschaftsurlaub.
Unser Auswahlprozess
Ist Ihr Interesse geweckt? Gerne bestätigen wir Ihnen den Eingang Ihrer Bewerbung und nach der Sichtung aller Dossiers melden wir uns bei Ihnen. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Antonio Romano, Leiter Steueramt, 071 224 53 90 oder Manuel Bärlocher, Abteilungsleiter, 071 224 59 18. Ihr vollständiges Dossier reichen Sie uns bitte ausschliesslich online ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.