Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge am Kindergarten Goldiwil 4 Lektionen
Primarschulen Lerchenfeld und Goldiwil
Date de publication :
25 mars 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Goldiwil
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez notre école de Goldiwil, alliant ambiance urbaine et villageoise. Une belle opportunité de contribuer à l'éducation des enfants !
Tâches
- Enseigner 4 leçons par semaine en soutien pédagogique au jardin d'enfants.
- Collaborer avec l'enseignant pour planifier les leçons et l'accompagnement des élèves.
- Créer des environnements d'apprentissage adaptés au développement des enfants.
Compétences
- Diplôme en pédagogie spécialisée ou en cours d'obtention, expérience en jardin d'enfants.
- Esprit d'équipe et communication avec les parents et enseignants.
- Engagement, motivation et capacité à travailler de manière autonome.
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Haben Sie Lust auf eine Stadtschule mit Dorf-Charakter? Für unsere Kindergartenklasse in Goldiwil suchen wir eine schulische Heilpädagogin / einen schulischen Heilpädagogen.
Fühlen Sie sich angesprochen oder haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich umgehend bei uns! Zur Schuleinheit LeGo gehören die zwei Standorte Lerchenfeld und Goldiwil in Thun. Die rund 350 Schülerinnen und Schüler werden in 3 Kindergärten, 11 Primarklassen und 2 Basisstufen geführten Klassen von ca. 45 Lehrpersonen unterrichtet. Ihr Arbeitsort ist im Schulhaus Goldiwil.
Fühlen Sie sich angesprochen oder haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich umgehend bei uns! Zur Schuleinheit LeGo gehören die zwei Standorte Lerchenfeld und Goldiwil in Thun. Die rund 350 Schülerinnen und Schüler werden in 3 Kindergärten, 11 Primarklassen und 2 Basisstufen geführten Klassen von ca. 45 Lehrpersonen unterrichtet. Ihr Arbeitsort ist im Schulhaus Goldiwil.
Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge am Kindergarten Goldiwil 4 Lektionen
Primarschule Lerchenfeld Goldiwil / Kindergarten Goldiwil
3624 Goldiwil (Thun)
3624 Goldiwil (Thun)
Aufgaben
• Sie übernehmen ein Pensum von vier (4) Lektionen eU / IF an der Kindergartenklasse in Goldiwil.
• In Absprache mit der Klassenlehrperson erstellen Sie eine entsprechende Unterrichts- und Förderplanung.
• Sie gestalten Lernumgebungen, welche dem Entwicklungsstand der Schülerinnen und Schüler entsprechen und welche sowohl spielerische Tätigkeiten wie aufgabenorientiertes Lernen gewährleisten.
• Engagierte Mitarbeit, Gespräche mit Eltern, Lehrpersonen und Fachstellen
• In Absprache mit der Klassenlehrperson erstellen Sie eine entsprechende Unterrichts- und Förderplanung.
• Sie gestalten Lernumgebungen, welche dem Entwicklungsstand der Schülerinnen und Schüler entsprechen und welche sowohl spielerische Tätigkeiten wie aufgabenorientiertes Lernen gewährleisten.
• Engagierte Mitarbeit, Gespräche mit Eltern, Lehrpersonen und Fachstellen
Anforderungen
Sie verfügen über eine Ausbildung als schulische Heilpädagogin / schulischer Heilpädagoge oder sind in der Ausbildung dazu.
Sie bringen Erfahrung auf dem Zyklus 1 (Kindergarten) mit.
Sie sind überzeugt von der Pädagogik des altersdurchmischten Lernens und sind gegenüber integrativen Unterrichtsformen positiv eingestellt.
Sie arbeiten gerne in einem Team und geniessen einen offenen und regelmässigen Austausch.
Sie sind engagiert, motiviert, selbstständig und verantwortungsvoll.
Sie handeln konsequent.
Sie sind bereit, eng mit der Schulsozialarbeit zusammenzuarbeiten.
Sie wirken an der Schul- und Qualitätsentwicklung mit.
Sie bringen Erfahrung auf dem Zyklus 1 (Kindergarten) mit.
Sie sind überzeugt von der Pädagogik des altersdurchmischten Lernens und sind gegenüber integrativen Unterrichtsformen positiv eingestellt.
Sie arbeiten gerne in einem Team und geniessen einen offenen und regelmässigen Austausch.
Sie sind engagiert, motiviert, selbstständig und verantwortungsvoll.
Sie handeln konsequent.
Sie sind bereit, eng mit der Schulsozialarbeit zusammenzuarbeiten.
Sie wirken an der Schul- und Qualitätsentwicklung mit.
Wir bieten
• Unbefristete Anstellung nach kantonalen Anstellungsbedingungen (LAG)
• Möglichkeit, Pensum mit Unterricht an der gleichen Kindergartenklasse (Freitagmorgen) zu ergänzen.
• Regelmässiger Austausch mit den Mitgliedern des Schulteams
• Unterstützende Schulleitung vor Ort
• Gut mit dem ÖV erreichbar
Mir rede zäme u hei Sorg zunenand!
• Möglichkeit, Pensum mit Unterricht an der gleichen Kindergartenklasse (Freitagmorgen) zu ergänzen.
• Regelmässiger Austausch mit den Mitgliedern des Schulteams
• Unterstützende Schulleitung vor Ort
• Gut mit dem ÖV erreichbar
Mir rede zäme u hei Sorg zunenand!
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, die Bewerbungen werden fortlaufend bearbeitet.
Stefan Bähler und Urs Seiler
033 225 80 52 / 033 225 80 51
Schulleitung
Langestrasse 47
3603 Thun
E-Mail schreiben www.lerchenfeld-goldiwil.ch
Stefan Bähler und Urs Seiler
033 225 80 52 / 033 225 80 51
Schulleitung
Langestrasse 47
3603 Thun
E-Mail schreiben www.lerchenfeld-goldiwil.ch
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
22.04.2025
Referenz
34047