stellvertretende Heilpädagogin
Date de publication :
18 mars 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Bätterkinden
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
La Schule untere Emme, avec plus de 1000 élèves, recherche un(e) enseignant(e) de soutien. Un environnement de travail collaboratif et enrichissant est offert.
Tâches
- Enseigner à deux sites différents, Bäitterkinden et Wiler.
- Accompagner les enseignants pour un cadre intégré.
- Définir les horaires avec les enseignants de classe.
Compétences
- Diplôme en pédagogie spécialisée ou en cours d'obtention.
- Compétences en pédagogie et intégration scolaire.
- Capacité à collaborer avec une équipe éducative.
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
In der Schule untere Emme werden über 1000 Schülerinnen und Schülern an den drei Standorten in Bätterkinden, Utzenstorf und Wiler durch 120 Lehrpersonen unterrichtet.
stellvertretende Heilpädagogin
Schule untere Emme
3315 Bätterkinden
3315 Bätterkinden
Aufgaben
Sie unterrichten an 2 Standorten in etwa das folgende Pensum:
Bätterkinden:
3a: 3L IF, 2L MRDV
3./4.b: 6L bVSA int.
Wiler:
3./4.e: 3L IF
Die Einsatzzeiten können zusammen mit der Klassenlehrperson definiert werden.
Sie beraten und unterstützen die Lehrpersonen fürs integrative Setting.
Bätterkinden:
3a: 3L IF, 2L MRDV
3./4.b: 6L bVSA int.
Wiler:
3./4.e: 3L IF
Die Einsatzzeiten können zusammen mit der Klassenlehrperson definiert werden.
Sie beraten und unterstützen die Lehrpersonen fürs integrative Setting.
Anforderungen
Sie verfügen über ein Diplom in schulischer Heilpädagogik oder sind in Ausbildung dazu.
Wir bieten
- gute Zusammenarbeit und Unterstützung in einem engagierten Lehrpersonenteam.
- Unterstützung durch Schul- und Fachleitung
- Unterstützung durch Schul- und Fachleitung
Kontakt
Annekäthi Schwab
Schulleitung MR
3427 Utzenstorf
E-Mail schreiben
032 666 41 76
Schulleitung MR
3427 Utzenstorf
E-Mail schreiben
032 666 41 76
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Anstellungsende
31.01.2026
Bewerbungsfrist
25.04.2025
Referenz
33845