Wissenschaftliche/r Assistent/in Wirtschaftsinformatik, 60-70%
Date de publication :
16 avril 2025Taux d'activité :
60 – 70%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :St. Gallen
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
La OST - Ostschweizer Fachhochschule forme des professionnels d'avenir. Rejoignez un environnement dynamique avec des projets variés.
Tâches
- Organiser des événements comme l'eBusiness Challenge et femalITy.
- Gérer la page web de l'institut et ses réseaux sociaux.
- Participer à des projets de recherche en Digital Business et Digital Health.
Compétences
- Diplôme en Wirtschaftsinformatik ou Informatik prévu en 2025.
- Compétences analytiques et en programmation Java requises.
- Esprit d'équipe et sens de la communication essentiels.
Est-ce utile ?
Das Institut für Informations- und Prozessmanagement (IPM) der OST – Ostschweizer Fachhochschule unterstützt Unternehmen und Organisationen bei der Umsetzung innovativer digitaler Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir Strategien, Prozesse, Services, Modelle und Software, um das Potenzial der Digitalisierung nutzbar zu machen. Neben der angewandten Forschung und Beratungsmandaten verantwortet das Institut verschiedene Studien- und Lehrgänge im Bereich der Wirtschaftsinformatik auf Aus- und Weiterbildungsstufe.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine/n engagierte/n
Wissenschaftliche/n Assistenten/in Wirtschaftsinformatik, 60–70%
Zur Unterstützung unserer vielfältigen Tätigkeiten und Projekte mit Start im August 2025, oder nach Vereinbarung, am Standort St.Gallen. Die Anstellung richtet sich in erster Linie an junge Talente, die parallel zur Anstellung eine Masterausbildung anstreben, z.B. den MSc in Wirtschaftsinformatik an der OST – Ostschweizer Fachhochschule und die ihre Karriere im Bereich der Digitalisierung starten möchten. Die Anstellung ist auf die Ausbildungsdauer begrenzt.
Ihre Aufgaben:
- Mitorganisation von Veranstaltungen, z.B. eBusiness Challenge,
Netzwerkanlass femalITy - Verantwortlich für die Pflege der Institutshomepage und des Social Media Auftrittes
- Unterstützung der Institutsleitung und -assistenz sowie der Wirtschaftsinformatik-Studiengänge, z.B. bei Informationsveranstaltungen an Zubringerschulen
- Mitarbeit in Forschungs- und Dienstleistungsprojekten in unseren Themenfeldern Digital Business, Digital Health und Digital Society
- Verantwortung der Übungen im Bachelormodul Grundlagen Programmierung (Java)
Ihre Qualifikation:
- Bachelor-Abschluss, oder geplanter Abschluss im Sommer 2025, in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Wirtschaftsingenieurswesen
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Programmierkenntnisse in Java
- Hohe Selbstorganisation und lösungsorientiertes Denken
- Freude am selbstständigen Arbeiten und an der Zusammenarbeit im Team
- Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
- Wirkungsbereich in einem dynamischen Umfeld mit moderner Infrastruktur
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und moderne Anstellungsbedingungen
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung in einem engagierten Team
+41 58 257 14 68