Offizier:in mit Atemschutz
Infos sur l'emploi
- Date de publication :18 février 2025
- Taux d'activité :60 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Region Zürich (ZH/AG/SH/ZG)
Das kannst du bewegen.
- In dieser abwechslungsreichen Position führst du die 24h Dienstsicht am Interventionsstandort (Ort).
- Bei Ereignissen übernimmst du die Rolle "Einsatzleiter:in Bahn" und verantwortest somit die gesamte Ereignisbewältigung vor Ort sowie eine möglichst rasche Rückführung des Betriebs in einen geordneten Zustand.
- Du bist mitverantwortlich für den Schutz von Menschen, Tieren, Umwelt und Bahninfrastruktur.
- Du beurteilst die Situation vor Ort, sprichst mit der Betriebszentrale die zu treffenden betrieblichen Massnahmen ab und sorgst für die Sicherheit der externen Ereignisdienste und Kunden. Während der ganzen Einsatzphase bist du verantwortlich für das Erstellen der nötigen Dokumente, Berichte, Journale, das Nachführen des Lagebildes etc. und stellst bei Bedarf das Debriefing mit der Interventions-Mannschaft sicher.
- Im Ereignisfall rettest du Reisende, bekämpfst Brände, leistest Ölwehr und technische Hilfe.
- Die verschiedenen Arbeitsabläufe und -techniken trainierst du regelmässig, um jederzeit eine reibungslose Ereignisbewältigung sicherzustellen.
Das bringst du mit.
- Erfahrungen als aktiver Feuerwehroffizier:in mit ausgeprägten Führungs- und Sozialkompetenzen sowie der Atemschutztauglichkeit bilden die Grundlage für diese spannende Tätigkeit.
- Du verfügst über physische und psychische Belastbarkeit sowie hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft und arbeitest gerne im Team.
- Bereitschaft zum Schichtdienst im 7 x 24h Modell vor Ort sowie Ablösungen an anderen Standorten zu übernehmen.
- Du bringst mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Funktion bei der SBB oder einer externen Interventionsorganisation (Feuerwehr, Polizei, Sanität etc.) mit.
- Du verfügst über eine abgeschlossene Grundausbildung (EFZ) oder gleichwertige Ausbildung, besitzt den Führerausweis der Kategorie B und hast idealerweise auch den Führerausweis C1-118.
- Du verfügst über verhandlungssichere mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.
