Teamleiter:in Fachstelle Nachlassregelung und Fachsupport
Date de publication :
12 février 2025Taux d'activité :
100%- Lieu de travail :Zürich
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Rejoignez la Zürcher Kantonalbank pour diriger la régulation des successions. Une opportunité passionnante dans un environnement dynamique et flexible.
Tâches
- Diriger une équipe de 16 personnes dans le service des successions.
- Assurer un accompagnement empathique des clients dans les moments difficiles.
- Optimiser les processus et développer les compétences de l'équipe.
Compétences
- Formation bancaire et expérience en gestion des successions requises.
- Compétences en communication directe et ciblée.
- Capacité à gérer le changement et à développer les talents.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
80% - 100% | Direktbank / Service Center | Zürich | Berufserfahrene mit Personalverantwortung
Die Fachstelle Nachlassregelung ist die verantwortliche Anlauf- und Abwicklungsstelle für die Nachlassregelung ab Todesfall bis zur Erbteilung für die gesamte Bank.
In dieser Funktion übernimmst du die Leitung eines von zwei Teams, welches sich, während dieses einschneidenden Lebensereignisses der kundennahen Begleitung und der effizienten und risikooptimierten Nachlassabwicklung annimmt. Du bist eine begeisterungsfähige und empathische Person und willst die Fachstelle Nachlassregelung der Zürcher Kantonalbank gemeinsam mit dem Partnerteam weiterentwickeln? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
In dieser Funktion übernimmst du die Leitung eines von zwei Teams, welches sich, während dieses einschneidenden Lebensereignisses der kundennahen Begleitung und der effizienten und risikooptimierten Nachlassabwicklung annimmt. Du bist eine begeisterungsfähige und empathische Person und willst die Fachstelle Nachlassregelung der Zürcher Kantonalbank gemeinsam mit dem Partnerteam weiterentwickeln? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Deine Aufgaben – mehr gestalten
- Führen eines 16-köpfigen Teams bestehend aus Kundenbetreuer:innen und Fachsupport-Mitarbeitenden
- Sicherstellen einer empathischen und bedürfnisorientierten Betreuung der Kundenportfolios
- Verantworten der fristgerechten Bearbeitung von Todesfallmeldungen und Nachlasszahlungen durch dein Team
- Erkennen und Nutzen von Cross-Selling- und Vermittlungspotenzialen im Rahmen der Nachlassregelung zur langfristigen Sicherung der Kundenbeziehungen
- Proaktives Weiterentwickeln der Nachlassregelung, Optimieren von Prozessen und Services sowie Mitarbeit in Projekten
- Fachliche Führung, Ausbildung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Vertreten des Teams und Bereichs gegenüber internen und externen Anspruchsgruppen
Dein Profil – mehr mitbringen
- Kaufmännische Banklehre mit Bankerfahrung erwünscht; erweiterte Ausbildung (HF, FH, Bachelor, Master) von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in Bankgeschäften wie Anlegen und Finanzieren und Interesse am Güter- und Erbrecht
- Erfahrung in Vertriebsthemen, von Vorteil mit eigenem Kundenbuch
- Ausgeprägtes Gespür für Menschen, Begeisterungsfähigkeit und Freude an der Mitarbeiterentwicklung
- Interesse an Change-Management oder bereits Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen
- Direkte und zielgerichtete Kommunikation, mutiges, proaktives und unternehmerisches Handeln
Unser Angebot – mehr bekommen
- Breites Wirkungsfeld in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für die Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres Bereiches
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind bei uns selbstverständlich
- Ein vielseitiger Aufgabenbereich mit der Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Ein attraktives Gesamtpaket, welches über den Lohn hinaus viele Benefits und Vergünstigungen bietet – von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zoo-Tickets
- Einen attraktiven Arbeitsplatz im lebendigen Kreis 5 mit sehr guter Verkehrsanbindung (Bahnhof Hardbrücke)
Jasmin Flammer
freut sich, dir zu helfen.
Telefon: 044 292 30 39
freut sich, dir zu helfen.
Telefon: 044 292 30 39