Amtlicher Tierarzt / Amtliche Tierärztin Lebensmittelsicherheit (a)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :22 avril 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Luzern
Ihre Aufgaben
- Die Kombination von Lebensmittelsicherheit, Tiergesundheit und Tierschutz stehen im Zentrum Ihrer Arbeit und dies in verschiedenen Teams von motivierten Tierärzten/innen sowie erfahrenen Fachassistenten.
- Dabei erwartet Sie eine interessante Abwechslung zwischen Bürotätigkeiten (z.B. Dokumentationen, Sachverhaltsaufnahme), den Arbeiten in Schlachtbetrieben und im Aussendienst (z.B. Überwachung von Hoftötungen) sowohl mit wie ohne Tierkontakt.
- Die Überwachung des Tierschutzes bei Betriebskontrollen, beim Schlachten und bei Hoftötungen erachten Sie als wichtig.
- Im Falle hochansteckender Seuchen unterstützen Sie den gesamten Veterinärdienst. Die nötigen Fähigkeiten erwerben Sie im Rahmen unserer regelmässigen Tierseuchenübungen.
- Die administrativen Arbeiten (Dokumentationen, Verfassen von Beanstandungen und Berichten) sehen Sie als Chance um Veränderungen zu bewirken.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
- Fähigkeitszeugnis amtliche Tierärztin / amtlicher Tierarzt oder die Bereitschaft dazu, dieses zu erwerben
- Freude Verantwortung zu übernehmen und selbständig Entscheide zu treffen
- Effiziente sowie dienstleistungs- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gute IT-Anwenderkenntnisse und Bereitschaft, sich in neue EDV-Anwendungen einzuarbeiten
- Teamfähig, belastbar, flexibel und mobil (Aussendienst)
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Dienststelle Veterinärdienst (VETD) des Gesundheits- und Sozialdepartements sorgt für das Wohl der Tiere und die öffentliche Gesundheit und ist mit ihren rund 45 Mitarbeitenden die Anlaufstelle für Tiergesundheit, Tierschutz und Lebensmittelsicherheit in der tierischen Produktion. Als zweitgrösster Agrarkanton der Schweiz mit verschiedensten Organisationen und Betrieben im Zuständigkeitsbereich bietet der VETD des Kantons Luzern ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
Gesundheits- und Sozialdepartement Veterinärdienst Dr. med. vet. Carmen Läubli Bereichsleiterin Lebensmittelsicherheit +41 41 228 61 39 https://veterinaerdienst.lu.ch/
6002 Luzern