Fachperson Gemüsebau 40%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :25 avril 2025
- Taux d'activité :40%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Hochstrasse 31-33, 8330 Pfäffikon ZH
Die Stiftung zur Palme in Pfäffikon ZH betreut und beschäftigt erwachsene Menschen mit vorwiegend kognitiven Beeinträchtigungen und bietet ihnen vielfältige Wohn-, Tagesstätten- und Arbeitsplätze sowie Möglichkeiten zur beruflichen Ausbildung. Für die Begleitung und Betreuung unserer Klienten suchen wir eine engagierte
FACHPERSON GEMÜSEBAU MIT AGOGISCHEN AUFGABEN 40%
Ihre Aufgaben:
- Sie sind mitverantwortlich für die Produktion von diversen Bio-Gemüsesorten
- Sie verantworten im Team die Führung von mehreren Kulturen und haben die Verantwortung für kleine Teilbereiche der Abteilung
- Sie arbeiten bei der Beschaffung von Saatgut, Jungpflanzen und Hilfsstoffen mit
- Sie begleiten und fördern Mitarbeiter:innen mit einer Beeinträchtigung am geschützten Arbeitsplatz
- Sie sind mitverantwortlich für die Lernenden im Gemüsebau
- Sie arbeiten gerne interdisziplinär
- Sie sind bereit an 2-3 Wochenenden im Jahr einen Arbeitseinsatz zu leisten
- Sie stellen die Einhaltung von QM, Bio- und Label Richtlinien sicher
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsbildung im Bereich Gemüsebau / Landwirtschaft mit eig. Fachausweis oder vergleichbare Ausbildung
- Sie sind sich strukturiertes Arbeiten gewohnt (von der Planung bis zur Durchführung)
- Agogische Erfahrungen sind von Vorteil
- Sie sind eine offene, flexible, selbständige und kundenorientierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse mit und verfügen über gute Anwenderkenntnisse im MS-Office
- Führerschein Kat. B zwingend
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten kleinen Team
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen
- Attraktive, geregelte Arbeitszeiten
- Vergünstigungen in unserem Bio-Laden und weiteren Dienstleistungen der «palme»
- Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angenehme Arbeitsumgebung nahe beim Bahnhof Pfäffikon ZH
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Beata Oester Wick, Leiterin Produktion und Dienstleistungen. Tel. 044 953 31 50.
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Informationen über unsere Institution finden Sie unter www.palme.ch .