Fachfrau*mann Betreuung / Quereinsteiger*in 40 - 90%
BSZ Stiftung
Date de publication :
03 février 2025Taux d'activité :
40 – 90%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Einsiedeln
Résumé de l'emploi
La BSZ Stiftung soutient les personnes en situation de handicap. Rejoignez un environnement de travail enrichissant et solidaire.
Tâches
- Accompagner le quotidien de personnes avec des besoins variés.
- Assurer une aide à la vie autonome et à l'entretien personnel.
- Favoriser l'intégration sociale à travers des activités quotidiennes.
Compétences
- Formation en soins ou expérience dans le domaine social souhaitée.
- Capacité à travailler en équipe et à faire preuve d'empathie.
- Flexibilité et motivation pour travailler en horaires variés.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Die BSZ Stiftung integriert Lernende und Erwachsene mit Unterstützungsbedarf in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie bietet eigene Arbeits- und Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufsfeldern sowie Wohnplätze an und begleitet im ersten Arbeitsmarkt. Die Stiftung beschäftigt über 1000 Personen an mehreren Standorten im Kanton Schwyz.
Fachfrau*mann Betreuung / Quereinsteiger*in 40 - 90%
Engagierst du dich gerne für Menschen? Magst du selbständiges, exaktes und strukturiertes Arbeiten? Möchtest du in einem sinnstiftenden Umfeld arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das kannst du bewegen.
- Begleitung des ganzheitlichen Lebens von Menschen mit kognitiver, physischer und psychischer Beeinträchtigung.
- Übernahme und Unterstützung individueller und fachgerechter Körperpflege.
- Teilhabe der Bewohner*innen in täglichen Arbeiten wie Haushaltsführung, Freizeit- und Feriengestaltung ermöglichen.
- Zuständigkeit für die Förderung der Beziehungspflege sowie ihrer individuellen Entwicklung.
- Erweiterung deines Know-how in der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie in der Bezugspersonenarbeit.
Das bringst du mit.
- Freude an der Arbeit mit Bewohnenden mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf in verschiedenen Lebenssituationen.
- Selbständige, belastbare und emphatische Persönlichkeit, welche gerne im Team arbeitet.
- Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau*mann Betreuung, Berufserfahrung in der Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf oder weisst ein erhöhtes Interesse am Sozialbereich.
- Motiviert Morgen-, Abend-, Wochenendschichten zu übernehmen.
- Flexible, humorvolle, lösungsorientierte Persönlichkeit.
Deine Bewerbung.
Möchtest du gerne zusammen mit uns in einem sinnstiftenden und modernen Umfeld etwas bewegen? Das ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei Erfahrung im Sozialbereich auf ein Motivationsschreiben bei Erfahrung im Sozialbereich. Ein Blick in unsere Mitarbeiter*innenvorteile lohnt sich auf jeden Fall. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilen dir gerne Larissa Merk, Wohngemeinschaftsleiterin, Telefon: 055 418 92 52 oder Ursi Ryser, HR Business Partnerin, Telefon: 055 418 92 50.
Weitere Auskünfte erteilen dir gerne Larissa Merk, Wohngemeinschaftsleiterin, Telefon: 055 418 92 52 oder Ursi Ryser, HR Business Partnerin, Telefon: 055 418 92 50.
Contact
BSZ Stiftung