Fachperson Heilpädagogik für die integrative Förderung (IF) im Zyklus 3 (Sekundarstufe I) 9-11 Lektionen
Schulen Rüegsau
Date de publication :
25 mars 2025Taux d'activité :
10 – 100%- Lieu de travail :Rüegsauschachen
Résumé de l'emploi
Les écoles Rüegsau, à Rüegsauschachen et Rüegsbach, offrent un cadre éducatif diversifié. Rejoignez une équipe engagée pour une intégration réussie.
Tâches
- Assurer l'intégration des élèves en collaboration avec les enseignants.
- Travailler dans le nouveau bâtiment "Holzhuus".
- Participer à des réunions de supervision et de soutien.
Compétences
- Diplôme en pédagogie spécialisée requis ou en cours d'obtention.
- Aptitude à travailler avec des adolescents.
- Capacité à collaborer avec une équipe enseignante.
Est-ce utile ?
Portrait der Schule/Institution
Zu den Schulen Rüegsau gehören die zwei Schulstandorte Rüegsauschachen und Rüegsbach. In Rüegsauschachen werden neun Primarklassen, zwei Klassen für besondere Förderung, drei Kindergärten und zehn Klassen auf der Sekundarstufe I unterrichtet. Am Standort Rüegsbach befinden sich zwei Primarklassen (Mehrjahrgangsklassen mit je drei Jahrgängen) und ein Kindergarten. Die beiden Schulstandorte sind mit dem ÖV gut zu erreichen.
Die offene Stelle bezieht sich auf den Schulstandort Rüegsauschachen. Auf der Sekundarstufe I können wir im neuen Schulgebäude "Holzhuus" und im Modell Manuel 3a arbeiten.
Die offene Stelle bezieht sich auf den Schulstandort Rüegsauschachen. Auf der Sekundarstufe I können wir im neuen Schulgebäude "Holzhuus" und im Modell Manuel 3a arbeiten.
Fachperson Heilpädagogik für die integrative Förderung (IF) im Zyklus 3 (Sekundarstufe I) 9-11 Lektionen
Schulen Rüegsau
3415 Rüegsauschachen
3415 Rüegsauschachen
Aufgaben
Das Pensum setzt sich aus 9 - 11 Lektionen IF im Zyklus 3 an der Sekundarstufe I zusammen. Sie setzen die integrative Förderung der Schülerinnen und Schüler in enger Zusammenarbeit mit den Regellehrpersonen und einbezogener Fachstellen um.
Anforderungen
- Diplom in schulischer Heilpädagogik, in Ausbildung dazu oder gleichwertiges Diplom erwünscht.
- Sie arbeiten gerne mit Jugendlichen zusammen.
- Sie arbeiten gerne mit Jugendlichen zusammen.
Wir bieten
- angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
- die Möglichkeit der Arbeit im IF-Raum (bei Bedarf)
- gute ICT-Infrastruktur. Ab einem Pensum von 7 Wochenlektionen wird Ihnen ein persönliches Lehrpersonen-Gerät (Laptop) ausgehändigt.
- einen Office365-Schulaccount
- Einführung und Begleitung durch IF - Fachpersonen, Lehrpersonen und der MR-Leitung
- Qualifizierte Supervision für das MR-Team
- unbefristete Anstellung
- die Möglichkeit der Arbeit im IF-Raum (bei Bedarf)
- gute ICT-Infrastruktur. Ab einem Pensum von 7 Wochenlektionen wird Ihnen ein persönliches Lehrpersonen-Gerät (Laptop) ausgehändigt.
- einen Office365-Schulaccount
- Einführung und Begleitung durch IF - Fachpersonen, Lehrpersonen und der MR-Leitung
- Qualifizierte Supervision für das MR-Team
- unbefristete Anstellung
Kontakt
Auskunft erteilt Ihnen der MR-Leiter Ulrich Hofer:
E-Mail schreiben
Gempenstrasse 3
3415 Rüegsauschachen
034 461 55 18 (Büro)
www.schulen-ruegsau.ch
Bewerbungen bitte per Mail an E-Mail schreiben. Bewerbungseingänge werden laufend bearbeitet und Kennenlerngespräche individuell abgemacht.
E-Mail schreiben
Gempenstrasse 3
3415 Rüegsauschachen
034 461 55 18 (Büro)
www.schulen-ruegsau.ch
Bewerbungen bitte per Mail an E-Mail schreiben. Bewerbungseingänge werden laufend bearbeitet und Kennenlerngespräche individuell abgemacht.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
04.04.2025
Referenz
34035