Leiter/-in Human Resources
Infos sur l'emploi
- Date de publication :20 février 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Operation Center 1, Frachtstrasse, 8302 Zürich-Flughafen
Zürich-Flughafen | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Die Abteilung Human Resources in fachlicher, organisatorischer und finanzieller Hinsicht leiten
- Alle Personal- und Personaladministrationsprozesse (inkl. Personalcontrolling, Personalkostencontrolling) verantworten, steuern und weiterentwickeln
- Die Geschäftsleitung in allen personalrelevanten und arbeitsrechtlichen Themen unterstützen und beraten
- Die strategische Personal- und Organisationentwicklung sowie die Personalpolitik der MeteoSchweiz sicherstellen
- Die MeteoSchweiz in HR Gremien des Eidgenössischen Departements des Innern und des Eidgenössischen Personalamts vertreten
Das macht Sie einzigartig
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss mit Spezialisierung im HR Management
- Mehrjährige Erfahrung in einer operativen HR Leitungsfunktion, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung
- Erfahrung in der Optimierung von HR-(Administrations)Prozessen, sehr gute HR IT Kenntnisse (SAP) sowie Zahlenflair
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Strategisches und vernetztes Denken, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen, passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache, gute Englischkenntnisse sowie schweizweite Mobilität (ca. 20%)
Auf den Punkt gebracht
Als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung, planen und verantworten Sie alle Personalaktivitäten, steuern deren Umsetzung und beteiligen sich an der Weiterentwicklung der Personal- und Unternehmensstrategie. Sie haben sowohl Freude an operativen wie auch strategischen Aufgaben und unterstützen aktiv die kontinuierliche Optimierung der HR Prozesse und HR Instrumente.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) ist der nationale Wetterdienst der Schweiz. Wir erfassen und prognostizieren Wetter und Klima in der Schweiz und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zum Wohlergehen der Bevölkerung und zum Nutzen von Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Zusätzliche Informationen
Es besteht die Möglichkeit, auch an einem anderen Regionalzentrum (Payerne, Genf oder Locarno) tätig zu sein.
Fragen zur Bewerbung
Susanne Jud
+41 58 460 94 94