Mathematik
Date de publication :
22 février 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Finsterthüelen
Résumé de l'emploi
La Schule Burghalde cherche une Klassenlehrperson pour la 1. Realschule. Rejoignez une institution éducative dynamique et moderne!
Tâches
- Enseigner des matières comme Deutsch, Mathematik ou Französisch.
- Collaborer étroitement avec l'équipe pédagogique pour un meilleur encadrement.
- Participer à des projets innovants avec des élèves équipés d'iPads.
Compétences
- Diplôme d'enseignement pour la Sek I ou expérience équivalente requise.
- Compétences en gestion de classe et pédagogie moderne.
- Capacité à travailler en équipe et à s'adapter.
Résumé de l'annonce originale
Est-ce utile ?
Die Schule Burghalde wächst, weshalb wir als Ergänzung unseres bestehenden Teams eine Klassenlehrpersonen für eine 1. Realschule benötigen. Neben dem Amt als Klassenlehrperson sind Kombinationen folgender Fächer möglich:
• Deutsch
• Mathematik
• Französisch
• Englisch
• Räume, Zeiten, Gesellschaften
• Natur + Technik
• Ethik, Religionen, Gemeinschaft
Es ist möglich, sich als 2er-Team für die Klassenlehrerfunktion zu bewerben.
Stufengerechte Ausbildung oder in Ausbildung als Lehrperson Sek I (Sek II) sowie Unterrichtserfahrung sind erwünscht.
Eine verstärkte Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen des Jahrgangs und Absprachen innerhalb der entsprechenden Fachschaft(en) sind uns wichtig.
Die Schule Burghalde ist mit ca. 1'000 Schüler*innen und rund 120 Lehrpersonen einer der grössten Oberstufenstandorte der Schweiz. An unserem Standort werden ca. 50 Klassen in allen Aargauer Leistungstypen (Bezirksschule, Sekundarschule und Realschule) sowie dem RIK (Regionaler Integrationskurs) und der IBK (Integrations- und Berufsfindungsklasse) unterrichtet.
Wir bieten Ihnen eine gut organisierte Schule mit einer unterstützenden Schulleitung. Sie arbeiten in einem konstanten Team, welches sich weiterentwickelt und neue Ideen ausprobiert. Dafür steht Ihnen eine moderne Schulanlage mit guter Infrastruktur und einem zukunftsorientierten ICT-Konzept (Schüler*innen mit persönlichem iPad, Laptops für Lehrpersonen, Office 365, …) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an: E-Mail schreiben
Für allfällige Fragen/Auskünfte stehen Ihnen aus unserem Schulleitungsteam folgende Schulleiter*innen zur Verfügung:
Manuel Lehner / 079 526 05 37 /E-Mail schreiben