Fachperson für das Küchen-Atelier 80%
St. Antonius-Stiftung
Date de publication :
04 avril 2025Taux d'activité :
80%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Hurden
- Salaire estimation de jobs.ch:Se connecter pour voir l’estimation de jobs.ch
Résumé de l'emploi
Le Heim St. Antonius offre un environnement accueillant pour 35 personnes handicapées. Rejoignez une équipe engagée et bénéficiez d'une grande liberté d'action.
Tâches
- Accompagner une équipe dans un atelier de cuisine créatif.
- Encadrer des activités de loisirs et de travail sans rémunération.
- Produire des articles pour la vente tout en favorisant l'autonomie.
Compétences
- Formation agogique ou pédagogique avec expérience significative.
- Créativité et compétences en design et artisanat.
- Travailleur autonome avec bonnes capacités organisationnelles.
Est-ce utile ?
Das Heim St. Antonius ist eine Institution, die 35 geistig- und mehrfachbehinderten Menschen jeder Altersstufe, unabhängig der ethischen und religiösen Zugehörigkeit, ein Zuhause mit Wohnen und Beschäftigung bietet. Unser Arbeitsbereich umfasst verschiedene Kreativ-Ateliers (Produktherstellung für den Verkauf aus der Küche, Papier, Holz, Textilien sowie Dekoration etc.), hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Freizeitgestaltung. Für den Bereich Arbeit ohne Lohn suchen wir eine qualifizierte
Fachperson für das Küchen-Atelier 80% ab 1. August 2025 Ihre wichtigsten Aufgaben sind - Betreuung einer Arbeitsgruppe, welche an den 4 Wochentagen unterschiedlich zusammengesetzt ist (Gruppengrösse 4 Mitarbeiter:innen).
- 1-mal wöchentliches gemeinsames Kochen und Mittagessen mit der Arbeitsgruppe.
- Selbständigkeitsfördernde, ressourcenorientierte, unterstützende Arbeitsbegleitung
- Herstellung und Gestaltung von ateliereigenen Produkten für den Verkauf
- Bezugspersonenarbeit inkl. Ressourcenplanung und Verlaufsprotokollführung Wir erwarten von Ihnen
- Agogische oder pädagogische Ausbildung oder Grundausbildung und langjährige Erfahrung in den Bereichen
- Kreativität, Flair für Gestaltung und handwerkliches Geschick
- Erfahrung in der Begleitung der Zielgruppe erwünscht
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, Teamarbeit sowie administrative Arbeit
- Freude und Einsatzbereitschaft in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Selbständige Arbeitsweise mit verlässlichem Zeitmanagement und Organisationsgeschick Sie können von uns erwarten
- Interessante, vielseitige und selbständige Tätigkeit
- Grosse Gestaltungsfreiheit in der täglichen Arbeit
- Attraktive Arbeitsstelle in einem engagierten Umfeld
- Arbeitsplatz an toller Lage
- Weiterbildungsmöglichkeiten Für Fragen steht Ihnen Verena Mastel, Leitung Beschäftigung, Tel. 055 415 50 88, gerne zur Verfügung. Über Ihre vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben freuen wir uns, wenn immer möglich per E-Mail an E-Mail schreiben. Heim St. Antonius
Hurdnerstrasse 104, 8640 Hurden Telefon 055 415 50 80, www.st-antonius-hurden.ch